Apple dürfte wieder mit 8 Betas auskommen
iOS 26: Die wohl letzte Testversion steht für Interessenten bereit
Mit den neu verfügbaren Beta-Versionen von iOS 26 und Co. ist das Testprogramm für Apples kommende Betriebssystemversionen möglicherweise bereits abgeschlossen. Apple hat gestern Abend zunächst Entwickler mit der achten Vorabversion versorgt und im Anschluss auch eine neue Testversion für alle Teilnehmer am öffentlichen Beta-Programm von iOS 26, iPadOS 26, macOS 26 und tvOS 26 freigegeben.
Die fünfte öffentliche Beta-Version ist identisch mit der neuesten, achten Vorabversion für Entwickler. Wenn hier keine gravierenden Fehler mehr auftreten, ist wohl nicht mit weiteren Updates zu rechnen, bis Apple in zwei Wochen die neuen iPhone-Modelle ankündigt.
Die Grundlage für diese Einschätzung liefert ein Blick auf die vergangenen Jahre. Wenn ihr euch die unten eingebettete Grafik anschaut, haben alle Beta-Tests der runden iOS-Versionen seit iOS 13, das im Jahr 2019 erschienen ist, aus acht Vorabversionen bestanden. Lediglich in früheren Jahren hat die Zahl dieser Testversionen zum Teil deutlich geschwankt. Den Rekord hält hier das 2018 erschienene iOS 12. Apple hat hier vor der finalen Freigabe zwölf Vorabversionen veröffentlicht.
Grafik: Thinkybits
„Release Candidate“ wohl in zwei Wochen
Auf die jeweils letzte Beta-Version folgt dann noch der sogenannte „Release Candidate“. Hier handelt es sich genau genommen um eine weitere Testversion, die allerdings nur noch in Notfällen gegebenenfalls in letzter Minute verändert wird. Über die vergangenen Jahre hinweg hat Apple den „Release Candidate“ jeweils im Anschluss an die Präsentation der neuen iPhone-Modelle ausgegeben. Etwa eine Woche später dürften wir dann mit der Freigabe von iOS 26 für alle Nutzer rechnen, kurz bevor die neuen iPhone-Modelle in den Handel kommen.
Über Apples diesjährigen Zeitplan haben wir bereits berichtet. So wie es aussieht, wird das iPhone 17 am 9. September offiziell vorgestellt. Vorbestellungen sind dann vom 12. September an möglich und die Geräte gehen am 19. September in den Verkauf.
Bei mir ändern sich die Apps auf dem homescreen immer noch willkürlich auf dunkel. Eigentlich schon in jeder dev. Beta.
Bei mir auch
War bei mir jetzt nach jeder Public Beta, aber immer nur ein einziges Mal. Einfach mal rüber gewischt auf einen anderen Screen, zurück und zack dauerhaft alles wie es soll.
Bei mir ist alles super. Konnte nichts in der Richtung feststellen. Auf der AW Ultra 2 leuchten nach dem ablegen gern mal die grüne Pulsmess-LED weiter. Sonst ne sehr stabile Version.
Den Fehler hatte ich aber auch sporadisch bei iOS 18. Merkwürdigerweise aber nur bei WhatsApp.
Hier auch das Problem
wie bekommz apple die version jetzt eigentlich auf die iphones? die haben ja schon tausende welche fertig produziert sind
Gute Frage
Hatte ich mich auch schon ewig gefragt und letztes Jahr die Antwort gefunden. Apple kann mit einer Art Induktionsschleife ähnlich wie beim drahtlosen laden die Geräte im Karton aufwecken und die Firmware normal per OTA übertragen. Die Installation läuft dann auf den Geräten automatisch.
Die Geräte erst nach der Installation zu verpacken und zu verschicken wäre wohl logistisch eher schwierig.
Gruß
Wieder mal etwas schlauer geworden.
:-))
Sie werden in den Kartons drahtlos upgedated. Wie schon seit Jahren.
Apple wollte doch eine Technik einführen, mit der die Geräte noch in der Originalverpackung im Laden aktualisieren können? Da war doch was aber selbst wenn nicht, die haben schon öfter neue Geräte mit noch älterem Betriebssystem ausgeliefert.
Moin Jonas, lass dir keinen Quatsch erzählen. Apple verteilt die Updates über das Internet.
Bzw. Werden diese in der Fabrik direkt via Kabel über spezielle Techniken aufgespielt.
Wenn du nachlesen möchtest, wie das bei dir geht, findest Du das hier:
https://support.apple.com/de-de/118575
Falsch. Es gibt eine Technik womit Gerät im Karton mit Updates versehen werden können.
Das Gerät, was die iPhones im Karton updated, sieht übrigens aus wie ein Toaster!
Aktuell wird dieses Gerät wohl auch für neue MacBooks hergestellt und für diese angepasst!
Da gab es doch mal einen Bericht irgendwo dazu, das Apple die Geräte mit einer neuen Update Technik aktuelle Softwareupdates aufspielen kann während alle verpackt in den Lagern bzw. auf Paletten liegen
Kannst du einstellen unter dunkel und automatisch anpassen
Läuft die Public Beta stabil, gerade hinsichtlich Volksbank Secure Go und Banking App?
Ja, funktioniert
Wie immer auf eigene Gefahr und auf Prod. Geräten nicht zu empfehlen.
Danke Dir
Darstellungsfehler ohne Ende. Ich habe Apple mindestens 15 Bugs gemeldet, von denen bisher keiner behoben wurde. Damit wird das Liquid Glas Desaster noch größer.
Es hätte mich auch sehr überrascht, wenn ausgerechnet dieses Jahr mit dieser iOS Version der eigene Anspruch an die Qualität steigt.
Ist bei auch seit Jahren so, daher melde ich keine Bugs mehr. Interessiert die eh nicht.
Aus Liquid Glas ist eher Silikon geworden, oder? Tut der Lesbarkeit aber gut.
:D Egal.
Freuen wir uns daran, dass Apple jetzt 16 Jahre nach Microsoft auch Aero einführt.
Hat mir damals schon gefallen.
Mich würde interessieren wieviele Betatester wirklich Probleme melden. Und WENN, werden diese gelesen? Oder nur ausgewertet was evtl. automatisch an Fehlern übertragen wird.
Gefühlt aus Kostengründen alles zusammengestrichen.
Ich melde jeden Bug der mir auffällt und es ist noch nicht einmal einer behoben worden aufgrund meiner Meldung. :D
Kann jemand berichten, wie performant es auf einem 14 Pro läuft im Vergleich zur Performance von iOS 18.
ich hatte kurzzeitig die 1. Public Beta drauf und war dermaßen enttäuscht, dass ich wieder iOS 18 installiert habe.
Richtig übel auf meinem 14 Pro. Ich rate dir nach wie vor ab. Warte mindestens auf die 26.1, besser 26.2.
Bei mir läuft’s auf dem 14pro super. Alle Apps funktionieren. Hab noch keine Fehler gefunden.
Llappt das mit dem einfachen erstellen von klingeltöne, Datei auswählen, dann teilen ?
Auf meinem 14 Pro läuft es echt noch richtig grottig. Viele Performance Bugs, Scrollen ruckelt ohne Ende, viele Animationen ruckeln, Apps stürzen ab, usw… Werde meinem Bekanntenkreis wie immer raten, die 26.1 oder besser noch die 26.2 im Herbst abzuwarten.
Mit iPhone 15 Pro Max seit den letzten zwei Updates gar keine Probleme. Ich gehe einen Schritt weiter und behaupte sogar, dass die Beta sowohl von der Performance als auch von der Stabilität besser als iOS 18.6 ist. Die Batterie hält auch um einiges länger. Zumindest bei mir. Das ist meine Erfahrung mit iOS 26.