iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 42 361 Artikel

Änderungen bei Apple Intelligence

iOS 26.1: Beta 3 bringt neue Funktionen und visuelle Anpassungen

Artikel auf Mastodon teilen.
38 Kommentare 38

Mit der dritten Vorabversion von iOS 26.1 nimmt Apple weitere Anpassungen am kommenden Betriebssystem-Update für iPhone und iPad vor. Eine der auffälligsten Neuerungen betrifft die Apple-TV-App, deren Symbol künftig farbiger ausfällt.

Apple Tv Icon White Fix

Diese Änderung steht im Zusammenhang mit dem gestern kommunizierten Rebranding des Streaming-Dienstes, der künftig nur noch unter dem Namen „Apple TV“ firmieren soll. Der bisherige Namenszusatz „Plus“ entfällt. Parallel will Apple der Plattform eine „lebendige Identität“ verleihen. Die neuen Icons sind auch in den Betaversionen anderer Apple-Betriebssysteme enthalten.

Änderungen bei Apple Intelligence

Darüber hinaus zeigen neue Textbausteine im Systemcode, dass Apple sich auf die Integration weiterer Anbieter für KI-basierte Funktionen vorbereitet. Neben dem bereits unterstützten ChatGPT deutet die aktuelle Beta an, dass Apple Intelligence künftig auch mit anderen Drittanbieter-Modellen arbeiten könnte. Intern wird hier bereits von einer „third-party AI integration“ gesprochen. Schon zuvor wurde Google Gemini als möglicher Kandidat genannt.

Systemcode Chatgpt

Lokale Medienaufzeichnung bei Gesprächen

Mit „Local Capture“ führt Apple in iOS 26 erstmals die Möglichkeit ein, lokale Audio- und Videoaufnahmen direkt während eines Anrufs anzufertigen. Die Funktion richtet sich an Nutzer, die Gespräche, Interviews oder Videoanrufe für spätere Bearbeitung aufzeichnen möchten.

In der aktuellen Beta von iOS 26.1 wurde „Local Capture“ um zusätzliche Optionen erweitert: Über die Einstellungen unter „Allgemein“ lässt sich nun festlegen, ob nur Audiodaten gespeichert werden sollen und wo die Dateien abgelegt werden.

Zudem können Nutzer den Aufnahmepegel manuell anpassen, wenn ein externes Mikrofon angeschlossen ist. Dies ermöglicht eine bessere Kontrolle über die Tonqualität bei der Aufzeichnung. Wer „Local Capture“ häufiger verwendet, kann die Funktion auch direkt ins Kontrollzentrum legen, um Audio- oder Videoaufnahmen schnell zu starten.

Local Capture

In den Einstellungen findet sich nun ein eigener Bereich für diese Funktion. Nutzer können hier festlegen, ob ausschließlich Audiodaten gespeichert werden sollen und an welchem Speicherort dies geschieht. Zielgruppe dürften insbesondere Nutzer sein, die Interviews oder Podcasts mit dem iPhone aufzeichnen möchten.

Auch im Kontrollzentrum gibt es kleinere optische Anpassungen. Die Animationen beim Aufruf einzelner Elemente wirken dynamischer und zeigen je nach Wischgeste unterschiedlich ausgeprägte Bewegungseffekte. Erste Rückmeldungen aus der Community fallen gemischt aus. In den sozialen Netzen kritisieren einige Nutzer die neue Darstellung noch immer als zu verspielt, andere begrüßen die visuelle Weiterentwicklung der „Liquid Glass“-Oberfläche, die mit iOS 26 eingeführt wurde.

14. Okt. 2025 um 10:54 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    38 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Ich würde mir den Punkt zurück wünschen, dass man das auslagern von unbenutzten Apps auch wieder deaktivieren kann. Ich wundere mich nur, dass das sonst noch niemanden aufgefallen ist. Jetzt habe ich 256 GB, und habe trotzdem immer noch so viele ausgelagerte Apps.

  • Komisch, das Icon ist neu, in der App selbst kann ich immer noch Appl TV + auswählen.
    Keine Ahnung nach welchem Konzept die da bei Apple arbeiten.

  • Bei meiner Apple Watch Ultra 1 funktioniert die Handgelenkserkennung nicht mehr richtig. Die Uhr sperrt sich permanent auch am Handgelenk.

  • Noch immer CarPlay Probleme mit dem iPhone Air. Mache mir langsam Sorgen das es ein Hardwareproblem ist…

  • Ich habe mit ios26 wirklich kein Problem. Das Design ist jetzt nicht so meins aber was ich nicht verstehe ist die Designanpassung der Schieber in den Einstellungen in das Pillenformat. Finde das stört richtig. Irgendwie passt es dann doch, weil es die Dynamic Island aufgreift aber bislang konnte ich mich nicht daran gewöhnen. Genauso, wie das Gallerie Symbol in der Kamera App, da es jetzt rund ist :D

  • Irgendwie merkwürdig, früher gab es einen Datenschutz, da durfte man nicht einfach ohne Zustimmung etwas aufnehmen (Audio oder Video), zumindest müsste es doch bei der Aufnahme vorher angesagt werden.

  • Das App Symbol könnte ja auch die Aussicht auf das neue Apple TV sein. Die bunde Fläche ist wie beim HomePod berührungsempfindliche und zeigt die Bereitschaft von Siri

  • Ich hatte seit der ersten Beta nicht wirklich Probleme, allerdings kann ich mit dieser Beta keine Updates mehr machen oder eine App laden. Wenn ich es anstoße, dreht sich der kleine Kreis, aber es passiert nichts. Sowohl im heimischen WLAN, als auch mobil.

  • Californiasun86

    Empfinde die hinterher geschobene Animation im Kontrollzentrum auch als total überflüssig, unnötig und zu verspielt. Wer denkt sich sowas bei Apple aus und meint das brauchen wir User unbedingt?

  • Jemand ne Ahnung wie man bei Maps Stops hinzufügt die nicht den Vorgaben (Tankstelle, Supermarkt etc) entsprechen? Also mit einem Suchfeld für Adressen bzw. auch anderen Anfragen wie ATM oder so. Ich mein das ging vorher…

    • Meinst du Apples Karten App?

      Also wenn du ein Ziel aussuchst kannst du dann schon ein Stopp hinzufügen

      Läuft die Navigation schon, tippst du auf den Balken wo Distanz und Ankunftszeit steht und dann öffnet sich ein Menü, wo du auch einen Stopp hinzufügen kannst

  • Liquid Glass vom Wortbegriff schön und gut, doch solche Animationen sind in meinen Augen eher SoapOS/SeifenblasenOS.

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 42361 Artikel in den vergangenen 6618 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven