Offizieller Beipackzettel liegt vor
iOS 18.5 kommt: Apple listet alle neuen Funktionen
Apple hat am Dienstagabend den sogenannten Release Candidate der nächsten iOS-Aktualisierung auf Version 18.5 veröffentlicht. Das Update wird voraussichtlich in der kommenden Woche für iPhone-Nutzer bereitgestellt und bringt mehrere Neuerungen mit sich.
Neben kleineren Funktionsanpassungen rückt Apple die Bildschirmzeit und mobile Satellitenkonnektivität in den Fokus.
Verbesserungen für Familien und neue Kaufoptionen
Mit iOS 18.5 reagiert Apple auf einen häufig geäußerten Wunsch von Eltern: Künftig erhalten diese eine Benachrichtigung, wenn das Bildschirmzeit-Kennwort auf dem Gerät eines Kindes eingegeben wird. Das soll mehr Transparenz und Kontrolle im familiären Bereich ermöglichen.
Auch der Einkauf digitaler Inhalte über die Apple-TV-App wurde angepasst. Nutzer, die auf Geräten von Drittanbietern auf die App zugreifen – etwa auf Smart-TVs oder Streamingboxen –, können künftig direkt mit dem iPhone bezahlen. Die neue Funktion „Buy with iPhone“ erweitert damit Apples Bezahloptionen außerhalb des eigenen Hardware-Ökosystems.
Satellitenfunktionen jetzt auch für iPhone 13
Ein zentrales Thema des Updates ist die verbesserte Unterstützung satellitengestützter Dienste. Diese waren bislang Geräten ab dem iPhone 14 vorbehalten, stehen nun aber auch für alle Modelle der iPhone-13-Reihe zur Verfügung – sofern ein kompatibler Mobilfunkanbieter gewählt wurde.
Bei diesen sogenannten „vom Mobilfunkanbieter bereitgestellten Satellitenfunktionen“ kooperieren Mobilfunkanbieter mit Satellitennetzwerken wie Starlink. Nutzer können so in Gebieten ohne Mobilfunk- oder WLAN-Abdeckung rudimentäre Dienste wie Standortfreigabe oder Notrufe nutzen. Bei aktiver Verbindung erscheint in der Statusleiste ein „SAT“-Symbol. Das Apple-eigene Satellitensystem bleibt parallel weiterhin verfügbar und ist in vielen Regionen weltweit nutzbar.
Apple weist darauf hin, dass zusätzliche Kosten durch den jeweiligen Mobilfunkanbieter anfallen können. Die Aktivierung und Deaktivierung der neuen Satellitenoption erfolgt über die iOS-Systemeinstellungen im Bereich „Mobilfunk“.
Neue Pride-Hintergrundbilder
Zusätzlich zu den technischen Änderungen liefert iOS 18.5 auch ein neues Hintergrundbild im Rahmen der diesjährigen Pride-Kollektion. Im Anschluss an die Update-Freigabe startet in der kommenden Woche auch der Verkauf eines neuen Apple-Watch-Armbands online und in den deutschen Apple Stores – derzeit ist der 16. Mai als frühester Termin vorgesehen.
Keine neuen Emojis? Guten Morgen :-)
Emojis kamen bereits mit 18.4. in den letzten Jahren kamen sie immer im x.4-Update.
Dir ist aber schon bewusst, dass die Emojis von einem Konsortium System übergreifend festgelegt werden. Würde Apple diese neuen Emojis bringen, würdest du dann jedesmal wirre Zeichen angezeigt bekommen.
Wäre dir das lieber?
Oh mein Gott, man kann sich aber auch haben.
Es gibt immer mehr Menschen die einfach nicht verstehen werden das etwas mehr Entspanntheit ihnen gut stehen würde.
Aber dann gibt es wieder auch solche die jedes Haar in der Suppe suchen und wenn sie es nicht finden das wird einfach eins hinzugefügt.
Nur mal so am Rande bemerkt.
Ich liebe emojis…
Cool. Funktioniert das Telefonieren über Satellit in Deutschland mit einem der hier ansässigen Anbieter, beim iPhone 13?
SOS und Notrufe.
Normales telefonieren ist geplant aber noch nicht veröffentlicht.
Hatte Apple damals bei der Vorstellung der Satelliten-Funktionalität nicht angekündigt das nur die ersten 12 Monate gratis sind und man danach bezahlen muss?
Sie hatten es für die ersten 24 Monate garantiert aber über einen späteren Zeitraum keine Aussage getroffen.
Ich glaube, Apple belässt es bei „gratis“ oder integriert es in einen der iCloud-Pläne. Alles andere wäre Unsinn.
Stell dir die Schlagzeilen vor. „Wanderer stirbt, weil er leider keinen Satelliten-Notrufplan gekauft hatte.“ Dafür kostet der Dienst Apple zu wenig, als dass sie diese Schlagzeile riskieren.
Ich glaube, hier liegt ein Irrtum vor: die Funktion ist nicht vergleichbar mit der Notruffunktion vom iPhone 14. Dafür ist spezieller Hardware erforderlich.
Puh, da ist irgendwie nichts Interessantes drin! Nichts mit AI-Verbesserungen oder so…
P.S.
auf Iphone Mirror warte ich immer noch, womöglich bis zum jüngsten Tag
Doch, für mein iPhone 13 ist was dabei ;-)
+1
Verstehe seit Jahren nicht, warum Apple Emojis und Hintergrundbilder überhaupt in den Release notes erwähnt, dafür aber manchmal interessante Funktionen oder neue Funktionen gar nicht nennt. Hintergrundbilder gibt es schönere im Internet zu haben und Emojis interessieren vermutlich auch die wenigsten. Ob jetzt ein Biber-Emoji neu hinzugekommen ist oder nicht ist für 99,9% aller User völlig egal. Aber wenn eine neue Einstellung hinzugekommen ist, mit der ich das Verhalten des iPhones steuern kann, dann dürfte das wichtiger sein.
Wichtig ist das alles nicht. Es ist doch nur ein Telefon!
Ja, die Telefon-Funktion ist da auch noch irgendwo drin.
So dachte ich auch, musste aber feststellen, dass alle on der Familie eher die Emojis feststellen, als irgendwelche neuen technischen Funktionen.
Tja, Familie kann man sich nicht aussuchen.
:-)
Am Ende ist es halt das Marketing, welches selbst oft wenig Ahnung / Interesse an Technik hat, die diese release notes zusammenschreiben
Es gibt ein Biber-Emoji ? Krass !
Seit dem letzten Update erkennt mein Radio wieder mein iPhone für CarPlay, aber leider nur noch Kabel gebunden und nicht für vorher ohne Kabel.
Bei mir leider nicht. Da im Auto USB Anschluss hat und es für das 16er ja nur nen USB-C auf USB-C Kabel gibt. Gibt es ein Kabel oder Adapter mit dem es funktioniert? Apple hat diese Kombination leider nicht im Angebot und alles was ich vorrätig habe, funktioniert nicht.
Liebe Leute, ich habe hier gerade mal mit dem eisernen Besen gekehrt. Unsere Kommentarfunktion ist nicht der Platz um Kulturkämpfe auszutragen. Bitte startet gut in den hoffentlich hervorragenden Tag!
Danke!
Auch Euch einen schönen Tag gewünscht!
Die Eigenschaft „freundlich“ ist bei den Menschen, zumindest in Deutschland, leider die letzten Jahre irgendwo zwischen Corona, Krieg und Bundestagswahl abhanden gekommen
Traurig, das es immer wieder gemacht werden muss…
lasst Dich furnierte sein, wie sie sind. Es gibt wichtigeres auf der Welt..
*lasst die Leute doch sein wie sie sind..
der Autokorrektur Teufel hat zugeschlagen xD
Ich hätte mir eine Verbesserung bei iOS Mail gewünscht :-(
…und ich dass das Display von 6,3 auf 6,4″ aufbläht :-))
Nö, eigentlich ist die Aussage von Askoline sehr verständlich.
Wenn Apple schon andere Apps daran hindert ähnlich gut ins System integriert zu sein, wie ihre Software, dann sollte diese eigene auch gescheit funktionieren.
war von mir nicht ernst gemeint. Natürlich hat er Recht
Früher wurden neue Bildschirmschoner von tvOS sogar auf der WWDC Keynote präsentiert. Ich erinnere mich an keinen Aufschrei.
Liegt es vielleicht gar nicht an der Tatsache, dass ein Hintergrund (an erster Stelle) erwähnt wird, sondern stört die intoleranten eher die Art des Hintergrundbildes?
Naja, das bild ist ja nicht gerade ein Picasso. Ich finde die sollten einmal die anderen Hintergründe erweitern, als die gleichen bunten striche jedes jahr anders zu formen und das als Meilenstein gegen was auch immer zu feiern. Aber so ist es wohl am einfachsten- nur eben nicht schön.
Ich denke nur ein kleiner Teil dürfte sich über die Thematik des Bildes stören. Mich stört daran, dass man überhaupt so etwas wie ein Hintergrundbild erwähnt, da es abgesehen von der Thematik nichts interessantes ist. Im Internet gibt es tausendfach mehr Auswahl zu allen Themen. Die Standardbilder sind zwar ganz nett aber die hat jeder 0815 User. Alle anderen suchen sich ihr Bild im Internet oder nehmen ein eigenes Foto. Und der 0815 User liest vermutlich auch die Release notes nicht. Dafür fallen in den Release notes immer einige Funktionen unter den Tisch, die man dann selbst nur zu Gesicht bekommt, wenn man sich auf Youtube ein Video zu allen Neuerungen des Updates anschaut. Das ist es, was mich daran stört. Hintergrundbilder können von mir aus 5 Stück auf dem Gerät sein alles mehr bläht nur das System auf.
Neben den Wallpapern gibt es eben auch ein neues Pride-Watchface passend zum einem neuen Apple Pride-Armband, da im Juni der jährliche Pride-Month ansteht. Wenn man das alles im Kontext sieht, kann man schon verstehen, warum es prominent Erwähnung findet.
Ich wusste garnicht, dass das iPhone 13 (mini) bereits die Hardware für Satellitenempfang hat.
Sehr schön, freut mich.
Es wäre schön wenn die seit iOS 18 bestehenden massiven CarPlay Probleme mit diversen Fahrzeugen endlich behoben werden. Wurde mehrfach angekündigt aber Abhilfe gibt es immer noch nicht!
Da bin ich auf Details gespannt, da das 13er eigentlich die Sat-Hardware wie das 14er und höher gar nicht eingebaut hat
Neue Pride-Hintergrundbilder? Das wird Donald Trump aber nicht gefallen…
Bei der Familienfunktion wäre es klasse, wenn man endlich diese 1 Minuten Option abschalten könnte ;-)
Sowas unnützes
Tja, ich denke immer noch, dass die Funkionen, die in der Famielienkontrolle enthalten sind, zeigen, dass die Apple Mitarbeiter ihren Kindern erst mal kein Zugang zum Handy geben. Andernfalls hätten sie einiges sinnvoller gemacht.
Oh ja!
Ja wir haben uns auch so einiges einfallen lassen. So haben wir zeiten für uns „umgedreht“.
Darf die Tochter um 17:00 eine halbe stunde schauen, so setzen wie die Auszeit von 17:30-06:00.
Ich hätte mir was gewünscht, dass man das auch andersrum konfigurieren kann, so „darf schauen von xx – yy).
Wir kommen damit zurecht hat aber was gedauert.
Wie sieht es mit der vollständigen Integrierung von Google Maps aus? Es ist immer noch nicht möglich trotz Einstellung als Standard, Google Maps in den Kalender zu integrieren. Das finde ich schon schwach
Löscht ihr jetzt Kommentare, wenn man erwähnt, dass die Nennung von Pride Hintergrundbildern im Rahmen eines Versions Changelogs, wohl als lächerlich empfunden werden kann? Im übrigen ebenso lächerlich empfinde ich die Nennung von neuen smileys und ähnlichem belanglosen Beiwerk. Vllt. für manche nice to have aber sicherlich nichts wofür es einen Changelog braucht.
Für was braucht es denn dann einen Changelog? Auch die Änderungen für die Bildschirmzeit sind für mich irrelevant, da ich die Funktion nichtmal nutze, aber es ist eben eine sichtbare Änderung, die einige Nutzer interessieren könnte, genau wie ein neues Wallpaper.
Funktionale Änderungen sind definitiv zu erwähnen. Aber smileys und Hintergrundbilder? Das ist sprichwörtlich der umfallende Sack Reis.
Für was braucht es denn dann einen Changelog? Auch die Änderungen für die Bildschirmzeit sind für mich irrelevant, da ich die Funktion nichtmal nutze, aber es ist eben eine sichtbare Änderung, die einige Nutzer interessieren könnte, genau wie ein neues Wallpaper.
Ich habe so viele Bugs, dass ich echt inzwischen an der Qualität von Apple zweifle… und dieses „Dann hol dir eine Alternative“ Geschwätz nervt. Es geht mir darum, dass die Preise ständig steigen, aber die Qualität über die Jahre mächtig nachgelassen hat…
Seit iOS 18.0.1 habe ich Wlan Probleme, die sich trotz jeglicher Versuche nicht beheben lassen (Netzwerkeinstellungen zurückgesetzt, Wlan ignoriert, VPN gelöscht, etc.)
Seit neustem ladet bei mir der App Store bzw. die Apple TV App nicht richtig und sagt mir, dass keine Verbindung möglich ist, obwohl mein Internet funktioniert.
Die Passwörter App hat auch noch so viele Verbesserungsmöglichkeiten.. und ja, ich hab die Feedback App schon 1000 Mal benutzt, aber gefühlt geht Apple auf die Feedbacks nie ein, da es zum Teil immer noch Bugs gibt, die es vor Jahren gab.
Meine Liste an Bugs ist so lang, dass Apple für mich wirklich immer weiter tiefer sinkt und mit Sonos am wettlaufen ist…
Prüfe mal deinen Wifi Router bzw. dein Netzwerk. Bei mir (Iphone 12Pro) flutscht es.