Gerüchte, Wünsche und Ideen
iOS 17: Konzeptvideo will Vorfreude schüren
Der Interface-Designer Nicholas Ghigo hat 12 Tage vor der ersten Präsentation des nächsten iPhone-Betriebssystems eine 102 Sekunden langes YouTube-Video veröffentlicht, dass seine Vorstellung dessen, was Apple mit iOS 17 abliefern könnte, in Szene setzt.
Gerüchte, Wünsche und Ideen
Den kurzweilige Clip, der unter Zuhilfenahme von Figma, der Videobearbeitung Adobe After Effects, dem 3D-Werkzeug Rotato und der Grafikbearbeitung Pixelmator Pro entstanden ist, hat Ghigo komplett selbst zu verantworten. Der Designer hat hier nicht nur mögliche Veränderungen des nächsten iPhone-Betriebssystems attraktiv inszeniert, sondern auch jedes einzelne Icon selbst gezeichnet.
Dabei schein Nicholas Ghigo nicht nur auf eigene Wünsche zurückgegriffen zu haben, sondern hat offenbar auch auf die Gerüchteküche gehört, die einige der gezeigten Umbauten schon länger für diesen Herbst vorhersagt.
Laut Ghigo adressiert sein iOS 17-Konzept die am häufigsten nachgefragten Funktionsverbesserungen des iOS-Betriebssystems, zu denen noch besser konfigurierbare Sperrbildschirme, neue Icon für die von Apple vorinstallierten System-Applikationen und vollständig unteraktive Widgets zählen.
Personalisierbarer und interaktiver
Darüber hinaus zeigt das kurze Video mehrere Timer, frei konfigurierbare Sperrbildschirm-Tasten, die nicht mehr nur Kamera und Taschenlampe anbieten sondern ganz auf den persönlichen Bedarf zugeschnitten werden können und einen Ausbau der von Apple Music angebotenen Liedtext-Funktion. Diese zeigt sich im Videokonzept nun auch auf dem Sperrbildschirm.
Ob Apple weitreichende Änderungen im Kontrollzentrum zulassen wird, wagen wir zwar zu bezweifeln, dass Apple in den vergangenen Jahren immer mehr Wert auf die Personalisierung des iPhone-Betriebssystems gelegt hat, steht jedoch außer Frage.
Wir empfehlen euch die eineinhalb Minuten und gleichen die Wunschvorstellungen in knapp zwei Wochen dann gemeinsam mit euch und der dann von Apple vorgelegten Realität ab.