iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 198 Artikel

Bislang nur über WLAN und 5G

iOS 16 unterstützt iCloud-Backups über LTE

Artikel auf Mastodon teilen.
33 Kommentare 33

Mit iOS 16 wird es möglich sein, iCloud-Backups auch über eine LTE-Verbindung zu erstellen. Apple weist im Zusammenhang mit den Änderungsnotizen zur gestern veröffentlichten zweiten Beta-Version des kommenden Betriebssystems auf diese Erweiterung hin.

Wenngleich angesichts der oft knapp bemessenen Datenkontingente und wackeligen Mobilfunkverbindungen die Datensicherung über WLAN wohl auch weiterhin der bevorzugte und vernünftigste Weg zum Erstellen von iCloud-Backups bleiben wird, ist die zusätzliche Option durchaus begrüßenswert. Die Online-Datensicherung in der iCloud lässt sich auf diese Weise auch mal dann erstellen, wenn man längere Zeit kein WLAN-Netz zu Gesicht bekommt.

Icloud Backup Mobile Daten

Im Zusammenhang mit der aktuellen Beta-Version weist Apple allerdings nochmal gesondert darauf hin, dass es bei der Wiederherstellung von iCloud-Backups zu Fehlern kommen kann. Wohlgemerkt handelt es sich um eine frühe und keinesfalls für produktiv eingesetzte Geräte gedachte Testversion des Betriebssystems.

iCloud-Backups bislang nur über WLAN und 5G

iCloud-Backups waren lange Zeit ausschließlich über eine WLAN-Verbindung möglich. Erst mit der Veröffentlichung von iOS 15 im vergangenen Jahr hat Apple die Restriktionen hier ein wenig gelockert, und grundsätzlich auch die Option zum Erstellen von Backups über das 5G-Netz freigegeben. Hierbei handelt es sich allerdings nicht um eine generell auf dem iPhone verfügbare Option, vielmehr spricht dabei der Mobilfunkanbieter das letzte Wörtchen. Apple erklärt im iPhone-Benutzerhandbuch, dass bei iPhone-Modellen mit 5G-Unterstützung der Mobilfunkanbieter die Option bereitstellen kann, ein Backup des iPhone zu erstellen, wenn man das Mobilfunknetz verwendet. Ob dies auch im Zusammenhang mit der Möglichkeit für LTE-Backups so bleiben wird, bleibt abzuwarten.

Ob die Option „Backup über Mobilfunk“ verfügbar ist, sieht man in den iPhone-Einstellungen im Bereich iCloud. Falls ja, kann man die Funktion hier in der Rubrik „iCloud-Backup“ aktivieren.

23. Jun 2022 um 08:29 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    33 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    33 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36198 Artikel in den vergangenen 5875 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven