iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 455 Artikel

Passwörter und Einstellungen einsehen

iOS 16 stellt Liste aller benutzten WLAN-Netze bereit

Artikel auf Mastodon teilen.
72 Kommentare 72

Mit iOS 16 und iPadOS 16 ist es jetzt auch auf dem iPhone und dem iPad möglich, die Liste aller bekannten WLAN-Netzwerke anzuzeigen und zu bearbeiten. Es ist unklar, warum Apple diese längst vom Mac bekannte Funktion den Nutzern seiner Mobilgeräte über so lange Zeit hinweg vorenthalten hat.

Wenn man die WLAN-Einstellungen unter der kommenden iOS-Version öffnet, befindet sich rechts oben eine dort bislang nicht vorhandene, unscheinbare „Bearbeiten“-Taste, mit deren Hilfe man eine Liste mit allen WLAN-Netzwerken abrufen öffnen kann, die auf dem jeweiligen Gerät gespeichert sind.

Für die Anzeige der Liste ist eine Authentifizierung mittels Face ID oder Touch ID beziehungsweise die Passworteingabe erforderlich, nicht zuletzt auch, weil man auf diesem Weg auch die vollständigen Zugangsdaten zu den aufgelisteten WLAN-Netzwerken inklusive der Passwörter im Klartext abrufen kann.

Wlan Liste Ios 16

Alle WLAN-Netze, Passwörter und Einstellungen

Die neue Ansicht kann auf verschiedene Weise hilfreich sein. Sei es, weil man die Liste ausmisten und auf die tatsächlich bekannte und genutzten Netzwerke reduzieren oder auch, weil man zusätzliche Einstellungen vornehmen will.

Löschen lassen sich die einzelnen Einträge durch das entsprechende Symbol oder durch Wischen nach links. Tippt man auf das Info-Symbol, so öffnet sich eine Seite mit den erweiterten Einstellungen zum jeweiligen Netzwerk. Hier könnt ihr beispielsweise das zugehörige Passwort einsehen, das automatische Verbinden unterdrücken oder weiterführende Einstellungen, unter anderem mit Blick auf den Datenschutz oder Datenverbrauch vornehmen.

Eine Synchronisierung der Liste der genutzten WLAN-Netze zwischen Mobilgeräten und Mac-Computern über iCloud findet allem Anschein nach bislang allerdings nicht statt. Die Listen werden soweit sich das bislang beurteilen lässt lediglich zwischen iOS- und iPadOS-Geräten abgeglichen.

Danke Gunnar

11. Aug 2022 um 20:41 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    72 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    72 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35455 Artikel in den vergangenen 5754 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven