HomePod hängt bei Ersteinrichtung
iOS 16.3.1 ist da: Allerdings nur für HomePod und Apple TV
Apple nutzt den Montagabend um für HomePod und Apple TV bereitzustellen, was seit der letzten großen Update-Lawine am 23. Januar für iPhone und iPad noch nicht ausgeliefert wurde: iOS 16.3.1. Ergänzende Aktualisierungen für den HomePod und das Apple TV sind jetzt verfügbar.
Beide Updates tragen die Versionsnummer 16.3.1 und scheinen dem aktuellen iPhone-Betriebssystem, iOS 16.3, damit ein klitzekleines Bisschen voraus zu sein.
HomePod mit allgemeinen Verbesserungen
Während Apple die offiziellen Update-Notizen des HomePods bereits überarbeitet hat und hier, wie auch im Update-Beipackzettel der Home-App, „allgemeine Leistungs- und Stabilitätsverbesserungen“ anführt, fehlen dem Apple TV-Update derzeit noch entsprechende Informationen.
Im zugehörigen Hilfe-Eintrag #HT207936 („Informationen zu den Softwareupdates für Apple TV 4K und Apple TV HD“) des Apple-Supportportals ist die neue Version 16.3.1 noch nicht aufgeführt. Hier sind nach wie vor die Update-Notizen für tvOS 16.3 aktuell, die ebenfalls allgemeine Leistungs- und Stabilitätsverbesserungen anführen.
iPhone und iPad ohne Updates
Warum Apple bislang darauf verzichtet, zusammen mit Apple TV und HomePod auch die restlichen Mobilgeräte auf Versionsnummer 16.3.1 anzuheben ist aktuell noch unklar. iPhone und iPad werden üblicherweise Dienstags mit neuen Aktualisierungen ausgestattet. In der Regel folgen Apple TV und HomePod dann mit einigen Tagen Abstand.
HomePod hängt bei Ersteinrichtung
Möglich ist, dass Apple die neu am Markt erhältlichen Lautsprechen frühstmöglich mit fehlerbehebenden Updates versehen will um frisch gebackene Käufer schnell mit Problembehebungen zu versorgen.
In den zurückliegenden Tagen hatten sich etwa einige HomePod-Käufer über Probleme bei der Ersteinrichtung beschwert, die dazu führten, dass sich die Konfiguration der Lautsprecher in einer nicht enden wollenden Schleife verlor.