iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 420 Artikel

Geofencing unzuverlässig

iOS 15 macht Probleme mit Auto-Unlock bei Nuki-Türschlössern

Artikel auf Mastodon teilen.
56 Kommentare 56

Besitzer von Nuki-Türschlössern sehen sich weiterhin mit massiven Problemen bei Benutzung der Auto-Lock-Funktion konfrontiert. Die Ursache liegt offenbar im Zusammenspiel mit der Geofencing-Funktion von iOS 15. Wie es scheint, hat Apple hier Änderungen vorgenommen, die in der Folge für ein Fehlverhalten bei standortbasierten Anwendungen sorgen.

Nuki

In Entwicklerkreisen werden die Probleme mit der Geofencing-Funktion von iOS 15 bereits seit Veröffentlichung der ersten Beta-Versionen des Betriebssystems im Sommer diskutiert. Konnten Entwickler zunächst noch hoffen, dass sich dies bis zur finalen Freigabe der Software von selbst erledigt, sahen sich Nutzer im Anschluss and die Veröffentlichung von iOS 15 dann teils vor ernsthafte Probleme gestellt.

Insbesondere mit Blick auf das automatische Öffnen von Türen sind Fehlfunktionen beim Geofencing untragbar. Nutzer berichten beispielsweise, dass sie beim Heimkommen die Tür manuell öffnen mussten, diese sich später aber ohne dass der Ort gewechselt wurde, von alleine geöffnet hat, nur weil sie ihr iPhone entsperrt haben.

Wie es scheint, konnte Apple den Fehler zwischendurch mal beseitigen. So liegt uns ein Leserbericht vor, dem zufolge das Problem mit iOS 15 vorhanden war, mit iOS 15.1 verschwand und mit iOS 15.1.1 wieder zurückgekommen ist.

Nuki bestätigt Probleme mit Auto-Unlock

Nuki weist mittlerweile offiziell darauf hin, dass es im Zusammenspiel mit iOS 15 zu Einschränkungen bei Verwendung Auto-Unlock-Funktion kommen kann. Offensichtlich sind aber nicht alle Nutzer davon betroffen. Unterstützung bei der Fehlerbehebung findet ihr hier beim Hersteller. Auf dieser Support-Seite finden sich Hinweise darauf, wie man Zugang zu einem speziell zu diesem Fehler eingerichteten Diskussionsforum erhält. Der Hersteller will diese Diskussion nicht öffentlich austragen.

Bleibt zu erwähnen, dass von den Geofencing-Problemen teilweise auch andere Anwendungen betroffen sind. Dazu zählen möglicherweise auch sicherheitsrelevante Produkte anderer Hersteller. Dem zufolge solltet ihr darüber nachdenken, bis zu einer abschließenden Problembehebung auf entsprechende Funktionen zu verzichten.

22. Nov 2021 um 15:02 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    56 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    56 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35420 Artikel in den vergangenen 5748 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven