Viele Detail-Anpassungen
iOS 15: Beta 3 bringt diverse Neuerungen mit
Beta 1 begleitete uns 17 Tage. Beta 2 ganze 20 Tage. Seit gestern Abend ist nun die dritte Vorschau-Version von iOS 15 verfügbar, die uns in den kommenden zwei Wochen auf den diesjährigen Testgeräten anlächeln wird.
Wichtigste Änderung ist ohne Frage die neue Behandlung der in Safari angezeigten Adressleiste – ifun.de berichtete. Diese springt, einmal angetippt, nicht mehr vom unteren Bildschirmrand nach oben, sondern wird über der Tastatur angeheftet und macht die Nutzung des Safari-Browsers damit etwas ruhiger.
Neue Splash- und Info-Bildschirme
Darüber hinaus hat Apple mehrere der sogenannten Splash-Screens überarbeitet. Die Info-Bildschirme, die beim ersten Start ausgewählter Werks-Applikationen angezeigt werden, erklären häufig Basisfunktionen und informieren über neuen Features des aktuellen Systems.
Berücksichtigt wurden hier unter anderem die neue Übersicht wichtiger Benachrichtigungen, die Erinnerungen-Applikation und der App Store. Auch für den neuen Fokusstatus hat Apple jetzt eine erklärende Info-Seite im iPhone-Betriebssystem versteckt, die Anwendern und Anwenderinnen erklärt, was genau es mit dem geteilten Fokusstatus auf sich hat.
Überarbeitetes Musik-Widget
Das neue Musik-Widget zeigt Detail-Informationen zur aktuell spielenden Inhalten gestattet jedoch nicht diese auch zu steuern.
Kompaktes Kontextmenü
Das Kontextmenü, das Apple zur Textbearbeitung etwa in der Notizen-Applikation einblendet, ist in seiner Darstellung kompakter und umfangreicher geworden.
Fotos: Karten nur bei Exif-Daten
Die Foto-Applikation verzichtet bei Bildern ohne Ortsdaten auf die Anzeige eine Blanko-Karte und blendet diese jetzt vollständig aus. Wer will darf jedoch eine Aufnahme-Location von Hand vergeben.
Design-Anpassungen für Safari und Nachrichten
Die Suchergebnisse in Safari werden jetzt im neuen Design-Stil des Betriebssystems angezeigt. Neue Benachrichtigungen auf dem Homescreen sind jetzt mit zwei Buttons zum Löschen und für weitere Optionen versehen.