AirPlay-Geräte in Automationen
iOS 13.2: HomeKit wieder mit separaten Kacheln
Viele Anwender betrachteten die mit iOS 13 eingeführte, zusammenfassende HomeKit-Anzeige als Regression. HomeKit-Geräte, die über mehrere Sensoren bzw. steuerbare Elemente verfügten, zeigten diese unter iOS 13 nicht mehr separat sondern grundsätzlich gruppiert an.
Anwendern, die etwa über eine Steckdose mit integriertem Nachtlicht verfügten und eine der Komponenten steuern wollten, verlangte iOS 13 so eine zusätzliche Display-Berührung ab.
Eine Entscheidung, die iOS 13.2 wieder zurückdrehen wird. In Beta 1 der nunmehr vierten (!) Aktualisierung von iOS 13 lässt sich frei wählen ob gruppierte Komponenten wieder als separate HomeKit-Kacheln angezeigt werden sollen.
AirPlay-Geräte in Automationen
Zudem können im HomeKit-Setup aktive AirPlay-Lautsprecher wie Apples HomePod oder die aktuellen Sonos-Modelle in HomeKit-Automationen integriert werden werden.
Eine Funktion, die während der Betaphase von iOS 13.0 kurz auftauchte, sich jedoch kurz darauf wieder verabschiedete.