AirPrint-Verbesserung
iOS 10: Seitenauswahl im Druckmenü
iPhone-Anwender, die ihre Geräte hin und wieder auch zum Absenden neuer Druckaufträge an AirPrint-kompatible Drucker im eigenen Netzwerk einsetzen, können sich über mehrere kleine Verbesserungen in den Druck-Einstellung des anstehenden iPhone-Betriebssystem freuen.
Der wohl wichtigsten Umstellung haben wir uns bereits am 11. Juli gewidmet. Sobald ihr euch am 7. September das neue iPhone-Betriebssystem iOS 10 installiert habt, wird euer iPhone über einen systemweiten PDF Drucker verfügen, der sich aus fast allen Anwendungen heraus ansprechen lässt.
Systemweiter PDF-Drucker
Zur Erinnerung: Im Action-Menü, ganz gleich ob in Safari, in der Fotos-App oder einer Drittanbieter-Applikation, müsst ihr dazu den Menüpunkt „Drucken“ wählen. In den nun eingeblendeten Druckoptionen zeigt euch das iPhone einen Vorschau-Bildschirm mit den zu druckenden Seiten an. Wenn ihr diesen mit einer Zoom-Geste vergrößert (Daumen und Zeigefinder auf dem Display auseinander ziehen) dann zeigt euch iOS 10 ein fertiges PDF an, das sich umgehend in der eigenen Bibliothek speichern, per E-Mail weiterleiten oder etwa in der persönlichen Dropbox speichern lässt.
Seitenauswahl im Druckmenü
ifun.de-Leser Marc macht uns heute auf ein bislang übersehenes aber praktisches Fundstück aufmerksam: In der Druck-Übersicht die das iPhone zur Konfiguration neuer Druckaufträge einblendet, lässt sich die Seitenauswahl mehrseitige Dokumente nun deutlich schneller vornehmen als bislang.
So verzichtet iOS 10 auf dem Umweg über das Kontextmenü, in dem die gewünschten Seiten umständlich ausgewählt werde mussten und bietet euch nun einen Checkbox an, mit der die Seiten schnell an- bzw. abgewählt werden können.
Neben diesen Neuerungen wird iOS 10 auch AirPrint via Bluetooth einführen.