"It looks like Spam"
iOS 10.3 kann App Store-Rezensionen bewerten und melden
Wie am Mittwoch berichtet, arbeitet Apple an einer langfristigen Lösung, die die Anzahl der Bewertungsaufforderungen der von euch installierten iOS-Anwendungen beschränken soll.
Anstatt eigene Nachfrage-Popups zu implementieren, die euch bei jeder zweiten Nutzung um die Abgabe einer App Store-Rezension bitten, sollen die im App Store aktiven Drittentwickler zukünftig einen von Apple bereitgestellten Mechanismus nutzen (müssen) um euch zu einer Sterne-Abgabe zu motivieren.
Die neue System-Funktion, die Apple erstmals in Version 10.3 des iOS-Betriebssystems implementiert hat, weist zwei Besonderheiten auf: Zum einen lässt sich die Sternchen-Bettelei in den System-Einstellungen eures iPhones komplett deaktivieren – eine Option, die dazu führt, dass euch keine App mehr nach eurer Meinung fragt. Zum anderen limitiert Apple die Nachfrage, solltet ihr diese zulassen, auf überschaubare drei Mal pro Jahr. Unabhängig von der Anzahl der zwischenzeitlich ausgegebenen App-Aktualisierungen.
Bedenken melden
Und auch bestehende Rezensionen werden sich fortan direkt vom iPhone aus bewerten lassen. iOS 10.3 gestattet euch ausgewählte Wortmeldungen im App Store als „hilfreich“ und „nicht hilfreich“ zu kennzeichnen und bringt die aus iTunes bekannte Funktion damit auch auf iPhone und iPad.
Im Sonderbereich „Ein Problem melden“ lassen sich zudem Spam-Bewertungen und offensichtlich gekaufte Nutzerbewertungen melden.