Lebendiger Homescreen
iOS 10.3: Apps können ihre Icons ändern
Interessante Neuigkeiten für Entwickler: iOS-Applikationen von Drittanbietern werden in iOS 10.3 die Möglichkeit bekommen, ihre Homescreen-Symbole auszutauschen und zu verändern.
iPhone und iPad-Anwendungen müssen sich fortan nicht mehr auf ein App-Icon festlegen, sondern können die Methode „setAlternateIconName“ einsetzen um eines von mehreren Alternativ-Icons anzuzeigen.
Die neue Funktion bietet sich für Wetter-, Schrittzähl- und Kalender-Apps an, die aktuelle Temperaturen, zurückgelegte Schritte oder das Datum im App-Icon anzeigen wollen, könnte aber auch von Anwendungen eingesetzt werden, die über einen In-App-Kauf von der kostenlos geladenen Lite- zur kostenpflichtigen Vollversion aufgewertet wurden.
Wechselt eine bereits geladene App ihr Icon zum ersten Mal, dies geht aus frühen Berichten aktiver Entwickler hervor, die sich die neue Funktion genauer angeschaut haben, scheint Apples mobiles Betriebsystem eine Info-Meldung einzublenden, die vom Nutzer abgenickt werden muss.