Installation dringend empfohlen
iOS 10.3.2 und iCloud für Windows 6.2.1 stopfen schwerwiegende Sicherheitslücken
Die Erfahrung des vergangenen Wochenendes zeigt, dass man sein Betriebssystem besser auf aktuellem Stand hält. Dies gilt insbesondere, wenn im Rahmen von Updates auch sicherheitsrelevante Fehler adressiert werden. Die am Montag veröffentlichte iOS-Version 10.3.2 stopft 41 teils schwerwiegende Sicherheitslücken, dies sollte Grund genug für euch sein, das Update sofern noch nicht geschehen schnellstmöglich zu installieren.
Die in den Vorversionen vorhandenen Schwachstellen bieten Angreifern beispielsweise die Möglichkeit, persönliche Daten auszuspähen oder mit erweiterten Rechten Programmcodes auszuführen und so unter Umständen die komplette Kontrolle über das Gerät zu erhalten.
Aufgrund der Schwere der mit iOS 10.3.2 behobenen Sicherheitslücken empfiehlt mittlerweile auch das deutsche Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik, das Update schnellstmöglich zu installieren.
iCloud für Windows 6.2.1
Windows-Nutzer, die Apples Systemerweiterung iCloud für Windows verwenden, sollten zudem auch hier ein Update fahren. Apple hat die Erweiterung in Version 6.2.1 veröffentlicht und behebt damit verschiedene Speicherfehler, mit deren Hilfe Unbefugte mithilfe von manipulierten Webseiten eure Rechner manipulieren könnten.