Apple korrigiert
iOS 10.2 bringt Sternebewertung in der Musik-App zurück
Manche Entscheidungen von Apple verwundern sehr, so auch der Wegfall der Sternebewertungen in der Musik-App von iOS 10. Gut sechs Wochen später zeigen die Verantwortlichen bei Apple Einsicht, denn nicht wenige Nutzer gingen in Anbetracht dieser Änderung auf die Barrikaden. Mit der gestern veröffentlichten Beta-Version von iOS 10.2 lässt sich die Sternebewertung wieder aktivieren.
Der iTunes-Experte Kirk McElhearn hat diese Option in den Einstellungen der neu veröffentlichten Beta-Version entdeckt. Apple bringt die Funktion nämlich nicht automatisch zurück, sondern fügt in den Musik-Einstellungen lediglich einen entsprechenden Schalter hinzu.
Allerdings erscheint die Option nun nicht mehr direkt beim Antippen der Cover-Grafik, sondern muss über das „…“-Menü eingeblendet werden:
Screenshots: Kirk McElhearn
Für Apple ist dies vermutlich der angenehmste Weg, einen Fehler zwar nicht einzugestehen, dennoch aber rückgängig zu machen. Die Diskrepanz zu iTunes ist hier aber weiterhin unverständlich, denn dort gehört die Sterne-Bewertung von Titeln weiterhin zur Standard-Ansicht.
Mit Blick auf die aktuelle iTunes-Version gewinnt man aber ohnehin den Eindruck, bei Apple gibt es niemand mehr, der eine private Musiksammlung hegt und pflegt. Die viel gepriesene „Liebe zur Musik“ lässt sich hier nicht wiederfinden. Die Navigation in der kompletten App ist weiterhin nicht schlüssig, Apple nutzt jede Möglichkeit, um den Anwender auf die hauseigenen Store-Portale zu leiten. Eine eigenständige App zur Verwaltung persönlicher Musiksammlungen wäre wünschenswert, entspricht vermutlich aber nicht mehr dem von Apple gepflegten Zeitgeist bzw. dem dringenden Wunsch, Abonnenten für Apple Music zu generieren.