Später-Lesen-Dienst
In guten Händen: Mozilla kauft Pocket
Die für den Firefox-Browser verantwortliche Mozilla Foundation, eine Non-Profit-Organisation, die die Marschrichtung des vor allem in Deutschland populären Safari-Konkurrenten vorgibt, hat den Später-Lesen-Dienst „Pocket“ übernommen.
Pocket, ein Online-Angebot, dass sich mit Hilfe mehrerer Mobilgeräte-Apps auch auf iPhone, iPad und unter Android nutzen lässt, sichert lesenswerte Webinhalte für den späteren Zugriff und bereitet euch die oft mit Werbung und zusätzlichen Inhalten vollgekleisterten Online-Artikel als schlichten Text auf. Ihr müsst die App lediglich mit spannenden Links füttern und könnt euch in ruhigen Minuten dann durch die gesicherten Artikel lesen.
Nach Angaben des Pocket-Teams wird die Übernahme keine unmittelbaren Umstellungen nach sich ziehen. Vorerst soll das Angebot, das aktuell von rund 10 Millionen Nutzern beansprucht wird, unverändert und unter gleichem Namen fortbestehen. Der Pocket-Quellcode soll jedoch öffentlich zugänglich gemacht werden.
Pocket will continue on as a wholly-owned, independent subsidiary of Mozilla Corporation. We’ll be staying in our office, and our name will still be on the wall. Our team isn’t changing and our existing roadmap has been reinforced and is clearer than ever. In fact, we have a few major updates up our sleeves that we are really excited to get into your hands in the coming months.