Kleine Lade-Kunde für Einsteiger
Im Zweierpack: 20 Watt USB-C-PD-Netzteil für 7,99 Euro
Wir nehmen ein aktuelles Hardware-Bundle zum Anlass, hier eine kurze Lade-Kunde einzustreuen: Um Apples schnellen Lademodus zu nutzen, ein leeres iPhone also binnen einer halben Stunde von 0 auf 50 Prozent aufzuladen, müssen mehrere Voraussetzungen erfüllt sein.
Zum einen wird mindestens ein iPhone 8 (frühere Modelle verstehen sich noch nicht auf den Schnelllademodus) sowie ein USB-C-auf-Lightning-Kabel benötigt. Die traditionellen USB-A-Stecker liefert nicht genug Saft. Die Kabel gibt es im Doppelpack bereits für unter 8 Euro.
Passen iPhone und Kabel, dann wird nur noch ein USB-C-Netzteil benötigt, das sich auf den sogenannten Power-Delivery-Standard versteht; ein genormtes Protokoll, das Netzteile und angeschlossene Geräte dafür nutzen untereinander auszumachen, wie viel Energie vertragen werden kann und wie viel entsprechend geliefert werden soll.
Bis zum Verkaufsstart des iPhone 12 reichte ein Power-Delivery-Netzteil mit 18 Watt Ladeleistung hier vollkommen aus – höhere Watt-Zahlen konnten vom iPhone ohnehin nicht umgesetzt werden.
Neue Empfehlung seit dem iPhone 12
Seit dem Start des iPhone 12 empfiehlt Apple jedoch ein Power-Delivery-Netzteil mit 20 Watt. Mit dafür verantwortlich ist Apples MagSafe-Ladegerät. Dieses kann seine maximale Ladeleistung von 15 Watt nämlich nur liefern, wenn der Ladepuck an einem 20-Watt starken Power-Delivery-Netzteil hängt. Entsprechend hat Apple die Empfehlung für den konventionellen Schnelllademodus gleich mit angepasst.
Womit wir zu diesem Spezialangebot kommen. Ugreen verkauf zwei seiner kompakten Power-Delivery-Netzteil noch bis morgen im Doppelpack. Ein neues Angebot, das zum Marktstart einen Rabattgutschein in Höhe von 2 Euro auf seiner Produktseite anbietet und nach Eingabe des Gutschein-Codes UGREEN40944 2 Euro zusätzlich abzieht, die den Endpreis dann auf 16 Euro drücken. Dies macht 8 Euro pro 20 Watt USB-C-PD-Netzteil, was nahezu unschlagbar ist.