Nutzer müssen zu Gmail
Im März ist Schluss: Google Inbox verabschiedet sich
Die 2014 von Google gestartete, alternative Gmail-App „Google Inbox“ wird eingestellt. Dies hat der Suchmaschinen-Riese jetzt in seinem Hausblog mitgeteilt und nennt auch gleich einen Termin: Ab März 2019 müssen Inbox-Nutzer zurück zur offiziellen Gmail-Applikation wechseln.
Google Inbox startete als Experimentierfeld und Tummelplatz neuer Funktionen, die hier häufig ihre initiale Pilotphase durchliefen und erst später auch in der offiziellen Gmail-Applikation implementiert wurden.
Immerhin: Zwischen den Zeilen des Abschiedsbriefes verspricht Google die schnellere Weiterentwicklung der Gmail-App:
Vier Jahre nach dem Launch von Inbox im Jahr 2014, haben wir viel darüber gelernt, wie man E-Mail besser machen kann und haben populäre Inbox-Funktionen in Gmail integriert um mehr als einer Milliarde Menschen täglich zu helfen. Mit Blick in die Zukunft, wollen wir fortan einen fokussierteren Ansatz verfolgen, der uns besser dabei hilft, allen Anwendern die beste E-Mail-Erfahrung zu bieten. Aus diesem Grund planen wir, uns Ende März 2019 ausschließlich auf Google Mail zu konzentrieren und uns von der Inbox-App zu verabschieden.