Trådfri-Updates für App und Gateway
IKEA Trådfri: Shortcut-Taster erhalten neue HomeKit-Funktionen
Die Smart-Home-Abteilung des schwedischen Inneneinrichters IKEA hat sowohl ihre Home Smart-Applikation als auch ihre Trådfri-Gateway aktualisiert. Nachdem die Aktualisierungen anfänglich nur im Early-Access-Kanal verteilt wurden, steht das Gateway-Update auf Version 1.16.26 nun für alle Anwender bereit und bringt gute Nachrichten für HomeKit-Nutzer mit.
Mehr Funktionen für die Shortcut-Taster
Diese können die offiziellen Shortcut-Taster der Schweden jetzt mit bis zu drei Funktionen belegen und nicht mehr nur den einzelnen Druck zum Schalten einer Szene nutzen, sondern auch den doppelten Druck und einen langen Druck. Zwei der drei Schaltbefehle werden dabei auch an HomeKit durchgereicht. Lediglich der doppelte Druck wird von Apples HomeKit-Protokoll nicht erkannt.
Erst im Sommer hatte IKEA die HomeKit-Integration der günstigen Shortcut-Taster massiv verbessert und zeigt seitdem auch den Batterie-Ladestand in Apples offizieller Home-App an. Die erst seit Februar auch über HomeKit integrierbaren Shortcut-Taster setzten zum Einsatz eine Trådfri-Gateway voraus und werden für nur 6 Euro pro Stück zum Kauf angeboten.
Neue Firmware für viele Komponenten
Neben den Shortcut-Tastern aktualisieren die jetzt erhältlichen Updates auch die Trådfri-Fernbedienung und die SYMFONISK Fernbedienung auf Version 2.3.080. Zudem werden die Trådfri An/Aus-Fernbedienung sowie die Trådfri Öffnen/Schließen-Fernbedienung auf die neue Firmware-Version 2.3.079 angehoben. Mit den Updates sollen Verbindungsabbrüche aus der Welt geschaffen werden, die bei geringen Batterieständen beobachtet werden konnten.
Ob euer Trådfri-Gateway bereits aktualisiert wurde und die Firmware-Aktualisierungen damit unter allen Komponenten und Fernbedienungen des persönlichen Trådfri-Setups verteilen kann, könnt ihr in der Home-Smart-App des Anbieters prüfen.