App-Update noch im September
IKEA Trådfri: Rolladensteuerung und Fernbedienung im Anmarsch
Während wir noch darauf warten, dass es die kürzlich gesichteten Trådfri-Steckdosen auch auf den deutschen Markt schaffen, scheint IKEA bereits damit beschäftigt zu sein, die nächste Smart-Home-Komponente für die hauseigene Familie an Trådfri-Produkten vorzubereiten.
Dies geht aus einem Zulassungs-Antrag hervor, den IKEA für mehrere Typen drahtloser Fernbedienungen bei der amerikanischen Aufsichtsbehörde für Kommunikationsgeräte (FCC) eingereicht hat.
Neben einem schlichten An/Aus-Schalter (E1743) präsentiert IKEA auch einen Taster zur Rolladensteuerung (E1766), die beide mit der Familien-Bezeichnung Trådfri überschrieben sind.
Wie schon die schaltbaren Steckdosen, die in einzelnen Märten IKEAs noch in diesem Monat, in Deutschland ab Oktober in den Markt starten sollen, dürften sich die Schalter in die offizielle Trådfri-App des schwedischen Möbelhauses einbinden und so auch über HomeKit, Siri und Alexa ansprechen lassen – die Ausgabe einer neuen, entsprechend kompatiblen Version der App, soll IKEA für den 10. September anpeilen.
Wer bislang auf der Suche nach Rolladensteuerungen mit HomeKit-Anbindung war musste sich zwischen Anbieter-Lösungen wie denen von VELUX und SOMA entscheiden oder setzte auf eine Bastellösung die Philips HUE zweckentfremdeten.