Schöne Verwendung von ARKit
IKEA Place: Möbelkauf per Augmented Reality
Mit IKEA Place könnt ihr euch nun auch in Deutschland die neue Augmented-Reality-App des schwedischen Möbelhauses aufs iPhone holen. Die Anwendung selbst auch dann einen Download wert, wenn ihr euch nicht gerade auf der Suche nach neuen Einrichtungsgegenständen befindet, die Umsetzung ist durchaus gelungen.
IKEA Place erlaubt, es bei IKEA erhältliche Möbel virtuelle in den eigenen vier Wänden zu platzieren. Und dies gelingt eindrucksvoll realistisch und maßstabsgetreu, da die App die Möbel anhand der tatsächlichen Raumverhältnisse skaliert – laut IKEA geschieht dies mit einer Genauigkeit von 98 Prozent.
Von den auf diese Weise im heimischen Umfeld platzierten Möbelstücken lassen sich Screenshots machen und direkt über die App teilen. Insgesamt stehen zum Start der App rund 2000 verschiedene Möbel zur Verfügung. Wer was passendes findet, kann die Artikel dann auch direkt über die App erwerben. Voraussetzung für die Funktion der App ist die aktuelle iOS-Version 11.
Mit rulAR die Wohnung vermessen
Wer sein Zuhause nur vermessen will, kann einen Blick auf die ebenfalls neu im App Store erhältliche App rulAR werfen. Hier könnt ihr Wand, Boden und auch Objekte im Haus vermessen. Auch rulAR basiert auf Apples ARKit und setzt somit iOS 11 für die Nutzung voraus.