Mit Matter, ab Oktober 2022
IKEA DIRIGERA: Neues Hub und neue Home-Smart-App sind offiziell
Das schwedische Möbelhaus IKEA hat heute bestätigt, was ifun.de zu Teilen schon vorab in Erfahrung bringen konnte: Das Unternehmen wird einen neuen Smart-Home-Hub auf den Markt bringen und diesen zudem von einer gänzlichen neuen iPhone-Applikation begleiten lassen.
Die beiden Neuerungen sind für Oktober 2022 angekündigt und damit noch ein knappes halbes Jahr entfernt.
Verfügbarkeit ab Oktober 2022
Dann jedoch soll der neue Smart-Home-Hub Hardware auf Höhe der Zeit liefern und wird unter anderem den neuen Branchenstandard Matter unterstützen. Im direkten Vergleich zur bislang angebotenen IKEA TRÅDFRI Gateway soll das neue Modell mehr Geräte als der Vorgänger einbinden können und wird zudem zur Nutzung der neuen iPhone-Applikation vorausgesetzt.
Laut IKEA soll die neue „Home smart“-Anwendung vor allem das Einbinden neuer Geräte in das eigene Zuhause deutlich vereinfachen und diesen Vorgang viel intuitiver als bislang gestalten. Zudem soll der neue App-Store-Download auch die Gruppierung von Geräten ermöglichen.
Neuer DIRIGERA-Hub ist abwärtskompatibel
Bestandskunden, die mit der bisherigen Applikation soweit zufrieden sind und keine Pläne haben neue Matter-Geräte zu installieren, können laut IKEA auch der aktuellen Hardware treu bleiben und müssen sich nicht auf ein kostenpflichtiges Upgrade einstellen.
Wer dennoch umsteigt freut sich über einen neuen Hub der abwärtskompatibel zu bereits gekauften Smart-Home-Produkten des Einrichtungshauses ist.
Remote-Zugriff bis Sommer 2023
Zudem hat IKEA heute den entfernten Zugriff auf die eigene Smart-Home-Installation angekündigt. Dieser soll über die neue App bis Sommer 2023 implementiert werden, setzt also den Umstieg auf den neuen DIRIGERA-Hub voraus.
Erste Details zur neuen Hardware und einen Auszug aus dem Benutzerhandbuch haben wir in diesem Beitrag veröffentlicht:
- IKEA DIRIGERA im Bild: Das ist der neue Smart-Home-Hub