iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 479 Artikel
   

Huebilight: Erste App gestattet Philips Hue-Lichtsteuerung über die iPhone-Kamera

Artikel auf Mastodon teilen.
17 Kommentare 17

Mit „Huebilight“ (AppStore-Link) gibt sich nach Hue Disco die zweite iPhone-Applikation die Ehre, mit der sich die Philips Hue LED-Lampen dynamisch steuern lassen. Die Applikation, die sich hervorragend für Demo-Zwecke, aufgrund ihrer Akku-Belastung aber nicht für den Alltagseinsatz eignet, erfasst den dominanten TV-Farbton über die Kamera-Linse des iPhones und regeln die Farbtemperatur eurer HUE-Lampen anschließend in Echtzeit.

Neben der Helligkeit und dem Farberfassungsintervall (dieses kann zwischen 1 und 32 Frames pro Sekunde eingetaktet werden) können in der Huebilight-App einzelne oder alle Lampen ausgewählt werden. Im Einsatz lässt sich anschließend die Display-Beleuchtung reduzieren, damit das iPhone vor dem Fernseher nicht das Auge stört.


(Direkt-Link)

Nach anfänglichen Startschwierigkeiten erfolgt die Verbindungsherstellung der „Huebilight“-App inzwischen relativ problemlos. Die Anwendung ist jedoch noch weit davon entfernt HUE-Besitzern einen wirklich Mehrwert zu bieten. So müssen die Macher derzeit noch auf eine eigene Verbindungs-Lösung setzen, da die von Philips versprochene Öffnung der HUE-Programmierschnittstellen immer noch aussteht.

Ob die Lichtsteuerung zukünftig auch die Video-Übertragung per Airplay unterstützten wird und den Einsatz der Kamera so nicht mehr nötig macht, konnte man uns auf Nachfrage leider nicht mitteilen.

Die App ermittelt den im abgefilmten Bild am meisten verwendeten Farbton, überarbeitet diesen nochmal je nach gesetzter Einstellung (Heller und Dunkler) und stellt dann eine ausgewählte oder alle hue-Lampen auf die entsprechende Farbe ein. Das passiert quasi in Echtzeit und sorgt so für einen Ambilight-Effekt, der theoretisch auch eine komplette Wohnung zum Ambilight machen könnte.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
14. Jan 2013 um 11:17 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    17 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    17 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35479 Artikel in den vergangenen 5758 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven