iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 196 Artikel

Beleuchtung nur noch Teilbereich

Hue Secure: Philips Hue verkauft jetzt Kameras und Sicherheitsabos

Artikel auf Mastodon teilen.
38 Kommentare 38

Mit „Hue Secure“ hat Philips Hue die Ausweitung seines Angebots auf den Sicherheitsbereich jetzt offiziell angekündigt. Die neue Produktfamilie geht im September an den Start und wird das Beleuchtungsprogramm der Signify-Marke um Kameras und Sensoren erweitern. Damit verbunden werden auch in der Philips-Hue-App entsprechende Funktionen ergänzt.

Philips Hue Secure Kamera

Im Zentrum des neuen Produktbereichs stehen die Philips Hue Secure Kameras, die im Herbst in zwei Ausführungen auf den Markt kommen sollen. Eine kabelgebundene Variante wird ab 199,99 Euro erhältlich sein (mit Standfuß 229,99 Euro) und eine Version mit integriertem Akku soll 249,99 Euro kosten.

Sicherheitskameras für innen und außen

Beide Kameras ermöglichen Aufnahmen in 1080p HD-Auflösung, sind mit Bewegungssensoren, einer Nachtsichtfunktion sowie integriertem Mikrofon und Lautsprecher für Gegensprechen ausgestattet. Signify betont, dass die Kameras ihr Bild standardmäßig Ende-zu-Ende-verschlüsseln um die Privatsphäre der Nutzer bestmöglich zu schützen.

Philips Hue Secure Fluchtlicht Kamera

Beide Varianten der Kamera lassen sich sowohl innen wie auch außen einsetzen. Um eine möglichst flexible Platzierung im Außenbereich zu ermöglichen, wird es optional eine Erdspieß-Halterung für 39,99 Euro und Niedervolt-Verlängerungskabel für die kabelgebundene Kamera geben. Ergänzend will Philips Hue Anfang 2024 dann noch eine Kamera mit integriertem LED-Flutlicht als leistungsfähige Leuchte mit Videofunktion für die Wandmontage anbieten.

Kameras von Philips Hue nicht mit HomeKit kompatibel

Die neuen Sicherheitskameras von Philips Hue sind nicht mit HomeKit kompatibel. Der Hersteller plant aktuell nur die Integration in Amazon Alexa und Google Home. Von der generell angekündigten Unterstützung von Matter sollte zwar auch die HomeKit-Anbindung profitieren, doch sind Kameras bislang noch nicht im Matter-Standard definiert.

Tür-Fenster-Sensoren als Ergänzung

Als zweites Produkt im „Hue Secure“-Lineup hat Signify dann noch Kontaktsensoren für die Montage an Türen und Fenstern angekündigt, die wie die Kameras in Weiß und Schwarz erhältlich sein werden und sich als Auslöser für Licht- oder Kameraaktionen verwendet werden lassen. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt hier bei 39,99 Euro.

Philips Hue Secure Kontaktsensor

Mit dem neuen Produktbereich wird auch die Philips-Hue-App entsprechend erweitert und sich künftig mit einem integrierten „Security Center“ präsentieren, das die Konfiguration und Kontrolle der Sicherheitsfunktionen erlaubt. Damit verbunden kommen allerdings auch künftig von Philips Hue angebotene Abo-Modelle ins Spiel.

Voller Leistungsumfang nur mit Abo

Während grundlegende Funktionen im neuen Sicherheitsbereich dem Hersteller zufolge ohne Aufpreis genutzt werden können, werden der Ankündigung zufolge doch recht früh auch schon kostenpflichtige Erweiterungen nötig. So spricht Signify davon, dass etwa die Option, individuelle Aktivitätszonen einzurichten oder die Möglichkeit, einzusehen, ob ein Alarm durch ein abgelegtes Paket, ein Tier oder ein Fahrzeug ausgelöst wurde, ein kostenpflichtiges Abo voraussetzt.

Philips Hue Secure App

Das Philips Hue Secure Plus Basis-Abo wird pro Kamera mit 3,99 Euro pro Monat oder 39,99 Euro pro Jahr abgerechnet und enthält die Möglichkeit, bis zu 30 Tage lang auf automatisch aufgezeichnete Videos zuzugreifen. Mit dem Philips Hue Secure Plus Abo lassen sich zum Monatspreis von 9,99 Euro (99,99 Euro im Jahr) mehrere Kameras nutzen und die Videos stehen bis zu 60 Tage lang zum Abruf bereit.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
31. Aug 2023 um 09:30 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    38 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    38 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36196 Artikel in den vergangenen 5873 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven