Versteckte Werte und Einstellungen anzeigen
HomeSpy unterstützt bei der HomeKit-Analyse
HomeSpy ist eine neue HomeKit-App, die korrekterweise als Entwickler-Werkzeug kategorisiert ist. Ihr dürft keine optisch ansprechende Anwendung zur klassischen Konfiguration eures HomeKit-Setups erwarten, bekommt aber ein Werkzeug an die Hand, mit ihr wirklich alle Informationen aus den vorhandenen HomeKit-Geräten auslesen könnt.
HomeSpy bietet die Möglichkeit, das HomeKit-Setup nach Zonen, Räumen und Bridges sortiert zu durchstöbern (wobei der letztgenannte Punkt noch fehlerhaft ist). Dabei wird auch der Wechsel zwischen mehreren „Zuhauses“ unterstützt.
Zu den einzelnen Geräten werden ausführliche Informationen angezeigt, die deutlich über die von gewöhnlichen HomeKit-Apps gebotenen Anzeigewerte hinausgehen – von Apples Home-App ganz zu schweigen. Dergleichen kann bei der Fehlersuche ebenso wie beim Feinjustieren von Einstellungen hilfreich sein. Wenn wie unten abgebildet erweitere Einstellungen verfügbar sind, findet ihr dies unter dem Menüpunkt „General Settings“ und die Verfügbarkeit wird in der Regel durch kleine blaue Symbole oder Zahlenwerte angezeigt. Längeres Halten der entsprechenden Taste öffnet das Einstellungsmenü.
HomeSpy wird kostenlos angeboten. Angesichts dieser Tatsache können wir gut über die hier und da noch vorhandenen App-Fehler hinwegsehen. Der Entwickler zeigt sich jedenfalls sehr engagiert und stellt mit der App sicher kein Alltagswerkzeug, aber einen nützlichen Helfer bei der HomeKit-Analyse bereit.