Apple Music wohl nicht zwingend vorausgesetzt
HomePod: Wiedergabe eigener Songs aus der iCloud-Musikmediathek möglich
Ist der HomePod in der Lage, nur iTunes-Einkäufe und Songs von Apple Music, oder auch hochgeladene Songs aus eurem iTunes-Match-Katalog bzw. der iCloud-Musikmediathek wiederzugeben? Eine Frage, die wir uns bereits letzte Woche gestellt haben, die Antwort darauf findet sich auf der Apple-Homepage bislang jedoch nicht.
Hoffnung machen hier aber Meldungen aus den USA. Mehrere von Apple zur HomePod-Präsentation geladene Berichterstatter vermelden, dass sich darüber auch nicht bei Apple gekaufte, in die iCloud-Musiksammlung geladene Songs abspielen lassen.
I have heard from a friend seeded with HomePod that it does work with tracks that are not Apple Music or purchased from the iTunes Store if you have iCloud Music Library enabled.
Ein Umstand, den man eigentlich erwarten konnte. Für Verunsicherung hatte hier allerdings die Aussage von Apple-Mitarbeitern gesorgt, man könne auf dem HomePod Inhalte von Apple Music sowie bei iTunes gekaufte Inhalte abspielen.
Die iCloud-Musikmediathek ist Bestandteil eines Apple-Music-Abos und stellt eure private Musiksammlung zum ortsunabhängigen Zugriff von iOS-Geräten und Computern aus bereit. iTunes Match erlaubt das Speichern eigener Musik in der iCloud unabhängig von einem Apple-Music-Abo.
Die beste Wahl im Zusammenhang mit dem HomePod dürfte aber ohnehin eine begleitende Mitgliedschaft bei Apple Music sein, das Gerät ist besonders für diese Verwendung optimiert.