Neue App-Version verfügbar
Homematic IP unterstützt Widgets und erweiterte Push-Mitteilungen
Homematic IP bietet jetzt die Möglichkeit, ausgewählte Komponenten schnell und gezielt mithilfe von auf dem Home-Bildschirm platzierten Widgets zu steuern. Die Erweiterung steht mit den aktuellen App-Versionen 2.8.0 für iOS beziehungsweise 2.8.9 für Android zur Verfügung.
Die Entwickler der App unterscheiden dabei zwischen sogenannten „aktiven“ und „passiven“ Widgets. Aktive Widgets bieten die Möglichkeit zur direkten Steuerung einer Funktion, ohne extra die App zu öffnen, mit den passiven Widgets kann man direkt zu einer bestimmten App-Funktion oder ausgewählten Raumeinstellungen springen.
Unter iOS stehen fünf verschiedene Home-Bildschirm-Widgets von Homematic IP zur Verfügung. Neben jeweils aktiven und passiven Widgets für Geräte und Schaltgruppen steht auch ein Widget zur Steuerung von Türschlossantrieben zur Auswahl.
Push-Nachrichten zu Aktionen
Ebenfalls neu bietet Homematic IP die Möglichkeit, Aktionen mit Push-Mitteilungen zu verknüpfen. In der Folge kann man sich beispielsweise einfach darüber informieren lassen, dass ein Fenster noch zu später Stunde offen steht. Die Anzahl der hier verfügbaren Benachrichtigungen ist allerdings auf zehn pro Tag limitiert.