iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 152 Artikel

App verwaltet HomeBridge-Server

Homemanager für Homebridge: Version 2 im offenen Betatest

Artikel auf Mastodon teilen.
14 Kommentare 14

Das Schlagwort Homebridge haben wir erst in der vergangenen Woche in den Ring geworfen, damals einhergehend mit dem Hinweise, dass sich das Community-Projekt jetzt kinderleicht auf den Netzwerk-Speichern von Synology installieren lässt.

Homanager

Vereinfacht beschrieben, handelt es sich bei HomeBridge um eine Server-Software, die eine HomeKit-Kompatible Bridge bereitstellt. Diese lässt sich auf der einen Seite in das eigene HomeKit-Setup einbinden. Auf der anderen Seite nimmt HomeBridge dann Geräte auf, die nichts mit Apples Architektur zu tun haben, macht diese mit Hilfe zahlreicher Plugins HomeKit-fähig und verhilft diesen so über Umwege auf das iPhone.

Zur Konfiguration und Verwaltung des eigenen Homebridge-Servers benötigt man neben einem Server im Netzwerk lediglich etwas technisches Geschick, einen Browser und einen Texteditor.

An Anwender, denen diese Voraussetzungen bereits über den Kopf wachsen, richtet sich iPhone-Anwendung „Homemanager für Homebridge„. Der Homemanager verbindet sich mit bereits installierten Homebridge-Instanzen (also etwa solchen, die bereits von Freunden eingerichtet wurden oder speziellen Einfach-Lösungen wie Hoobs) und bietet eine einfache Oberfläche zur Verwaltung eben jener an.

System Bereit Homemanager

Hier lässt sich nach der Anschaffung neuer Hardware das passende HomeKit-Plugin installieren, der aktuelle Server-Status prüfen und in den Config-Dateien herumschreiben.

Eben jener „Homemanager for Homebridge“ soll in Kürze in Version 2.0 erscheinen und lässt sich nun im offenen Betatest auf Herz und Nieren prüfen. Die hier erhältliche Beta gestattet den Verbindungsaufbau mit vorhandenen Homebridge-Servern unterschiedlichster Couleur, bringt einen Netzwerkscanner mit, sucht passende Plugins und punktet mit einer modernen App-Oberfläche.

Ein Nischen-Download, den ihr mit bereits installierter Testflight-App nun hier laden könnt.

Laden im App Store
‎TestFlight
‎TestFlight
Entwickler: Apple
Preis: Kostenlos
Laden

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
13. Jan 2020 um 18:21 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    14 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    14 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36152 Artikel in den vergangenen 5867 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven