Für private HomeKit-Server
Homemanager 3.0 vereinfacht die Homebridge-Verwaltung
Die iOS-App Homemanager für Homebridge will eine komfortable Option zur Verwaltung von Homebridge-Installationen von Mobilgeräten aus bieten. Brandneu ist die Anwendung jetzt in Version 3.0 verfügbar.
Zielgruppe der App sind nicht nur Menschen, die bereits eine Homebridge-Installation am Laufen haben, auch wer bislang nur mit dem Gedanken spielt, kann sich vom Homemanager bei der Installation unterstützen lassen. Der Fokus liegt dabei auf der Homebridge-Distribution Hoobs. Falls ihr euch dafür interessiert, solltet ihr euch nicht von den auf der Hoobs-Startseite genannten Preisen abschrecken lassen – als Alternative zur prominent beworbenen Hoobs-Box steht dort auch ein günstiger spendenbasierter Software-Download zur Installation auf eigener Hardware zur Verfügung.
Mit diesen Infos im Hinterkopf könnt ihr nun entscheiden, ob die App überhaupt für euch interessant ist. Jetzt kommt das Konzept des Homemanager ins Spiel. Die Anwendung will beim Einrichten und Verwalten von Homebridge-Installationen unterstützen, sowie eine benutzerfreundliche Option zur Verwaltung bestehender Setups bieten. Dabei ist es auch möglich, mehrere laufenden Homebridge- bzw. Hoobs-Instanzen zu verwalten. Anstatt per Webbrowser erlaubt die App den komfortablen Zugriff vom iPhone oder iPad aus und bietet die Möglichkeit zur Konfiguration und Verwaltung der Plugins.
Mit der neuen Version 3 steht nun eine umfassende Überarbeitung des Homemanager zum Download bereit. Der Neuaufbau soll zunächst für schnellere Ladezeiten und eine stabilere Verbindung sorgen. Darüber hinaus finden sich in quasi allen Bereichen der App Verbesserungen und Funktionserweiterungen, die wichtigsten davon findet ihr unten aufgelistet.
Homemanager kann kostenlos geladen und zwei Wochen lang ausprobiert werden. Im Anschluss bietet der Entwickler zwei verschiedene Lizenzmodelle zum Einmalkauf an. Die Basisversion für maximal einen Server koset 5,49 Euro, die Pro-Variante ohne Nutzungsbegrenzung und der Option zum Zugriff auf die für das erste Halbjahr 2021 angekündigten Widgets ist für 11,49 erhältlich.
Homemanager 3.0 – Die wichtigsten Neuerungen:
Kommunikation
- Vollständiger Wechsel auf API basierte Verbindungen, anstelle von SSH (Homebridge UI API und HOOBS Core API)
- Stark verkürzte Ladezeiten
- Stabilere Verbindungen/Anbindungen dank enger technischer Zusammenarbeit mit dem Homebridge UI Entwickler.
Konfiguration
- Verbesserte Darstellung von Multi-Level Konfig Schemas, sowie „schema conditions“ Unterstützung
- Durch die neue Sortier- und Suchfunktion noch schneller Konfig Einträge finden
- Hybrid Konfig: graphisch durch die Konfig navigieren und nur den gewünschten Bereich im Klartext bearbeiten
- Neue Swipe Gesten für Teilen, Klartext Darstellung, Kopieren, Duplizieren und Löschen von Konfig Objekten
- Einrichtungshilfe nun noch dynamischer, einfacher und interaktiver gestaltet.
- Klartext Konfig Darstellung nun mit Syntax Highlighting
- Einfachere Menüs für die Verwaltung generischer Konfig Objekte
- SmartDetect 3 lässt nun auch Beispiel Konfigurationen zu, welche leichte Syntax Fehler enthalten
Plugins
- Unterstützung für „Homebridge verified Plugins“
- Die Installation und Deinstallation ist nun interaktiv geführt und enthält zusätzliche Überprüfungen im Hintergrund
- Plugin Versionen können nun ganz leicht interaktiv gewechselt werden und auch bei der Installation definiert werden
- Konfig Objekte sind nun direkt vom jeweiligen Plugin aus aufrufbar
- HOOBS Nutzer erhalten Plugin Daten nun vollständig von „plugins.hoobs.org“
Instanz Log
- Nun endlich nativ verfügbar für alle Homebridge und HOOBS Nutzer
- Unter Homebridge, inklusive Farbdarstellung
Software
- Darstellung von Homebridge, Homebridge UI und HOOBS Core Updates
- Möglichkeit zum Anstoßen der obigen Updates
- Möglichkeit zum Anpassen der Temperatureinheit
Setup
- Transparente und unabhängige Setup Anweisungen für Homebridge und HOOBS
- Schnelles Hinzufügen neuer Instanzen, durch eine neue automatische Instanz Erkennung (mit Bonjour Erkennung)
- Nützliche Hilfestellungen und generelle Zusatzinformationen
- Instanzen und Server können nun übersichtlicher verwaltet werden
Allgemein
- Neues optimiertes Layout, inklusive verschiedener Design Änderungen (u. a. verbesserter Dark Mode)