Warten auf ein Update
HomeKit Secure Video: Aufnahmeprobleme liegen möglicherweise am HomePod
iOS 15 hat ja eigentlich vielversprechende Verbesserungen im Zusammenspiel mit HomeKit Secure Video im Gepäck. So zeigt sich Apple bei der Gestaltung seiner kostenpflichtigen iCloud+ Speicherpläne ein ganzes Stück toleranter: Bereits im kleinsten Abo ist jetzt die Unterstützung für eine Kamera enthalten, in der mittleren Stufe ist der Betrieb von fünf Kameras inbegriffen und mit dem größten Abo kann man in unbegrenzter Zahl Videokameras mit Unterstützung für HomeKit Secure Video betreiben.
Weniger erfreulich ist allerdings, dass zahlreiche HomeKit-Nutzer sich seit der Freigabe von iOS 15 mit permanenten Problemen im Zusammenspiel mit HomeKit Secure Video konfrontiert sehen. In der Regel verweigern die Kameras die Aufnahme oder auch den Zugriff auf vorhandene Clips. Einzelne Nutzer berichten, dass ein Neustart der Geräte hier für temporäre, aber keine dauerhafte Besserung sorgt.
Auffällig ist, dass die Fehler soweit sich das überblicken lässt nur von Nutzern gemeldet werden, bei denen ein HomePod oder HomePod mini die Rolle der HomeKit-Zentrale einnimmt. Auf ein Problem im Zusammenspiel mit dem HomePod mini deutet auch hin, dass uns Leser berichten, dass sie die Funktion wiederherstellen konnten, in dem sie ihren HomePod aus HomeKit entfernt haben und Apple TV wieder die Rolle des alleinigen HomeKit-Hubs einnimmt.
Für einen Erfahrungsaustausch diesbezüglich stehen euch die Kommentare unten offen. Ansonsten bleibt wie mit Blick auf diverse weitere aktuelle Probleme nur die Hoffnung, dass Apple hier bald schon per Update nachbessert.