Im europäischen Format
HomeKit-Lichtschalter und Dimmer: Neuzugänge von Koogeek
Der Zubehör-Anbieter Koogeek hat seine Familie an HomeKit-Accessoires weiter ausgebaut und bietet nun auch zwei Lichtschalter für den europäischen Markt an.
Zum Stückpreis von 40 Euro (Schalter) beziehungsweise 47 Euro (Dimmer) erhältlich, treten die Wandtaster erstmals nicht im US-typischen Hochkantformat auf, sondern messen quadratische 86mm x 86mm und liegen damit in etwa beim deutschen Niveau.
Die beiden Taster lassen sich ins eigene 2,4GHz-WLAN einbinden und anschließend über Apples Home-Applikation bzw. Koogeeks eigene App konfigurieren, in der die Lichtschalter als HomeKit-kompatible Taster beliebigen Geräten und Aktionen zugewiesen werden können.
Während der Schalter einen Eingang von AC 220 ~ 240V bei 50Hz aushält und mit Lasten von bis zu 800W zurechtkommt, liegt die maximal zulässige Belastung des einpoligen Dimmers bei 5 bis 200W. Zudem gibt Koogeek an, dass dieser ausschließlich in Kombination mit Glühlampen, Wolframlampen, dimmbaren LEDs und CFL-Lichtern eingesetzt werden kann.
Keine Produkte gefunden.
Keine Produkte gefunden.
Auf ifun.de konnten wir uns in den vergangenen Monaten sowohl die HomeKit-Steckdose des Herstellers als auch die von Koogeek angebotenen HomeKit-Glühbirnen anschauen.
Während wir die Steckdose (diese sind aktuell mit 11 Euro Preisnachlass zu haben) durchaus empfohlen haben, raten wir vom Kauf der LED-Glühbirne ab. Größe und Grundeinstellungen der Lampe sind haben uns absolut nicht gefallen. Seit Anfang Dezember bietet Koogeek zudem den LS1 Smart Light Strip als direkten Konkurrenten zum LED-Band LightStrip+ von Philips an.
Keine Produkte gefunden.
Keine Produkte gefunden.