iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 467 Artikel

Die neuen LEDVANCE-Modelle

HomeKit-Filament-Lampen ausprobiert: Grell und flackernd – dafür schlank

Artikel auf Mastodon teilen.
14 Kommentare 14

Anfang des Monats hat der Leuchtmittel-Hersteller LEDVANCE seine Familie an HomeKit-kompatiblen Smart+-Produkten vergrößert und bietet seitdem als erster Hersteller überhaupt drei unterschiedliche, dimmbare LED-Filamentlampen an, die sich in bestehende HomeKit-Haushalte integrieren lassen.

Apple HomeKit Filament Ledvance

Wir haben einen Blick auf die neuen Leuchten geworfen und sind zwar durchaus angetan von Baugröße und Verarbeitung der einzelnen e27-Birnen, können uns mit der Lichttemperatur, dem Flackern der Lampen und der spürbaren Schaltverzögerung aber nicht anfreunden.

Die Hardware gefällt…

Einmal ausgepackt bestechen die in drei großen erhältlichen Filamentlampen durch ihre kompakte Bauform, die keinen Unterschied zu herkömmlichen Leuchtmitteln ohne jede smarte Komponente aufweist. Weder wiegen die LEDVANCE-Lampen so viel wie die IKEA- bzw. die Philips-Modelle, noch sind die Birnen außergewöhnlich wuchtig, wie etwa die schon lachhaft großen LED-Glühbirnen von Koogeek.

Homekit Lampen

HomeKit-Lampen: Koogeek, IKEA, LEDVANCE und Philips

Zudem, ein weiterer Pluspunkt für das LEDVANCE-Angebot, verzichten die Lampen komplett auf eigene Hardware-Bridges und lassen sich so direkt in bestehende HomeKit-Setups einbinden: Lampe in die Fassung eindrehen. Anschalten. Apples Home-App öffnen. Geräte zum Haushalt hinzufügen. Fertig!

Doch so einfach wie die Installation der Bluetooth-Leuchten ist, so ärgerlich ist ihre Performance im Alltagseinsatz.

…die Performance im Alltagseinsatz nicht.

Drei Punkte haben dazu geführt, dass wir die 43 Euro bis 60 Euro Lampen nach zwei Wochen im Dauertest heute wieder abgeschraubt haben:

  • Zum einen ist die Schaltverzögerung gegenüber den Produkten von Philips, IKEA und Co. erheblich. In Automationen, in denen mehrere Leuchtmittel auf einmal geschaltet werden, hängen die LED-Filamentlampen von LEDVANCE fast immer 1-2 Sekunden hinterher. Manchmal verliert sich ein Schaltbefehl auch im Nichts, die Lampen leuchten dann einfach weiter bzw. bleiben aus, obwohl alle anderen Lampen im Haushalt auf eine automatische Aktion reagiert haben.
  • Zum anderen flackern die Lampen. Ist die Helligkeit nicht auf 100%, sondern geringer eingestellt, flackern die Lampen alle 10 bis 20 Minuten einmal kurz.
  • Am meisten hat uns jedoch die grelle Intensität des von den Filamentlampen abgesonderten LED-Lichtes gestört. Auch wenn man die Lampe auf nur 1% der möglichen Helligkeit dimmt (die Lampen lassen sich zwar stufenlos zwischen 100% und 1% regeln, verfügen effektiv aber über lediglich über ~4 Helligkeitsstufen) leuchten die Filamentlampen greller als die nur 15 Euro günstigen Philips HUE White Birnen im Relax-Zustand und sind beim direkten Blickkontakt unangenehm in den Augen. Das Licht ist uns für eine Filamentlampe zudem deutlich zu bläulich.

Produktbewertungen mit Sternchen

Aufgepasst: Von den 19 Derzeit auf Amazon abgegebenen Kunden-Rezensionen der HomeKit-Filament-Lampen handelt es sich in 17 Fällen um sogenannte „Kundenrezension eines kostenfreien Produkts“. Nur zwei Wortmeldungen scheinen bislang von zahlenden Käufern abgegeben worden zu sein. Einer davon schreibt: „Bei allen was nicht 100% ist flackert es manchmal. Hat noch wer das Problem? So ist die Dimmerfunktion nicht wirklich nutzbar“. Ja, wir.

Firmware-Aktualisierungen stehen zum aktuellen Zeitpunkt nicht bereit.

Keine Produkte gefunden.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
23. Jul 2018 um 12:43 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    14 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    14 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35467 Artikel in den vergangenen 5756 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven