Gefällt uns besser
HomeKit-App Elgato Eve wird benutzerfreundlicher
Das Schöne bei HomeKit-Apps ist ja, dass sie weitgehend unabhängig vom Hersteller funktionieren. Somit bietet es sich unabhängig davon, welche HomeKit-Produkte man besitzt und welche App man gerade verwendet an, der Eve-App von Elgato mal wieder etwas Aufmerksamkeit zu schenken. Der Hersteller hat die Anwendung umfassend überarbeitet und das neue Design verbessert die Bedienbarkeit enorm.
In der Geräteübersicht setzt die Eve-App jetzt auf quadratische Tasten, die vielleicht ein wenig der Apple-eigenen Home-App entliehen sind, aber auch dafür sorgen, dass man das heimische Setup schnell im Blick hat. Ihr erkennt den Status der jeweiligen Geräte, bekommt aktuelle Messwerte angezeigt und könnt mit einem schnellen Fingertipp schalten. Wenn euer iPhone 3D-Touch unterstützt, lassen sich mit einem kräftigen Druck auf die Symbole weitere Optionen einblenden, beispielsweise ausführliche Messwerte abrufen oder die Farbe und Helligkeit von Leuchtmitteln verändern.
Das neue Design zieht sich durch die komplette App und sorgt durch die Bank für mehr Übersicht und bessere Bedienbarkeit. Einzig die für die Raumübersicht verwendeten Standardfotos gefallen uns nicht. Diese könnt ihr etwas versteckt aber selbst ändern oder durch eigene Bilder ersetzen. Hierzu tippt ihr in der Raumübersicht oben rechts auf „Bearbeiten“ und wählt den betreffenden Raum aus. Im folgenden Bildschirm habt ihr nun die Möglichkeit, Raumname, das zugehörige Symbol und ebenso das hinterlegte Foto zu ändern.