iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 481 Artikel
   

Hohe Upload-Werte: Erhöhter Datenverbrauch bei gleicher Geräte-Nutzung

Artikel auf Mastodon teilen.
129 Kommentare 129

Als wir die Deutsche Telekom letzten August auf den, seit Einführung des iOS 4.0 erheblich erhöhten Datenverbrauch des iPhones ansprachen, bestätigte uns Telekom-Sprecher Alexander von Schmettow zwar den Eingang mehrerer Nutzer-Berichte beim Telekom Kunden-Service, verwies jedoch auf die hier beschriebenen Änderungen Apples und die im iOS 4 neu eingeführte Möglichkeit die Nutzung “mobiler Daten” komplett zu deaktivieren.

Im Kleingedruckten der Telekom heißt es seitdem: “Hinweis: Durch die automatische Synchronisation von Diensten kann ein erhöhter Datenverkehr verursacht werden. Aus diesem Grund wird für die Nutzung des iPhone ein Tarif mit unbegrenztem Datenvolumen empfohlen, um zusätzliche Kosten für Datenverbindungen zu vermeiden.”

Ein für viele iPhone-Kunden unbefriedigender Zustand, wie unsere Fallbeschreibung Ende letzten Jahres zeigte. So schilderte der Mediengestalter Kevin Körber seine Erfahrungen mit dem plötzlich explodierenden Datenverbrauch des iPhones und die darauf folgende Suche nach der Ursache:

Dennoch sehe ich als Kunde nicht ein, für meinen Tarif plötzlich mindestens 15 Euro monatlich mehr zu zahlen, nur weil mein Apple-Telefon aus irgendwelchen bisher noch ungeklärten Gründen im Hintergrund vermehrt nach Hause oder sonst wohin Daten schickt, als bislang. Ich sehe hier eher die Telekom in der Pflicht, die Tarife, die – um das noch einmal zu betonen – speziell für das iPhone (!) entwickelt wurden, den Umständen entsprechend anzupassen, sollte sich herausstellen, dass es sich dabei um ein globales Problem handelt.

Der Blick zurück bringt uns zur aktuellen eMail-Zuschrift von Oliver. Dieser berichtet jetzt über einen enormen Anstieg seines mobilen Daten-Uploads und legt uns zwei Screenshots bei, die den für Oliver unerklärlichen Verbrauchsanstieg des Datenvolumens belegen. Oliver schreibt:

Den ersten Screenshots habe ich gemacht, als der Upload von normalen ca. 5-10 MB auf über 60 MB hochgeschnellt ist. Die nächsten Screenshots habe ich einen Tag später gemacht. […] Ich habe jetzt die Mobile-Datennutzung erstmal deaktiviert. In der T-Mob App werden die Daten noch nicht angezeigt. Habe deshalb die 2202 angerufen. Der letzte Stand, den die Hotline sieht ist auch vom 10.04! Mein iPhone war nie modifiziert. Ich habe keine Uploads vorgenommen. Auch keine E-Mails mit Anhang etc. Versendet Apple heimlich Crash-Reports o. Ä.?

Die sich anschließende Frage in die Runde: Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht? Und: Wie hoch ist euer monatlicher Datenupload in etwa? Ein kurzer Satz zum Nutzungsverhalten ist hier sicher hilfreich.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
30. Apr 2011 um 17:46 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    129 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    129 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35481 Artikel in den vergangenen 5758 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven