Neue Inhalte für Apple TV+
Hoffentlich besser: Apple trailert „The Banker“
Mit dem Angebot des am Freitag gestarteten Streaming-Dienstes Apple TV+ sind wir noch nicht wirklich warm geworden. Während „For All Mankind“ einen ruhigen aber viel versprechenden Eindruck macht und eine solide Pilotfolge abgeliefert hat, haben andere Produktionen unsere Aufmerksamkeit nur mit Ach und Krach gehalten.
Vor allem die Drama-Serie „The Morning Show“ hat uns am Wochenende enttäuscht. Trotz fabelhafter Besetzung wollen weder der Story-Funke noch das angestrengt Sorkin-esque Dialog-Feuerwerk zünden. Nach Reese Witherspoons künstlich überdrehtem Verbal-Schlagabtausch auf der Frontlinie der Braunkohl-(Gegen-)Demonstration hätten wir fast abgeschaltet.
Die guten Nachrichten: So überschaubar wie das Apple TV+-Angebot derzeit ist, kann es eigentlich nur besser werden. Die auf einer wahren Begebenheit basierende Erzählung „The Banker“ mit Samuel L. Jackson ist vielleicht ein Lichtblick.
Basierend auf einer wahren Geschichte konzentriert sich „The Banker“ auf die revolutionären Geschäftsleute Bernard Garrett (Anthony Mackie) und Joe Morris (Samuel L. Jackson), die einen kühnen und riskanten Plan entwickeln, um das rassistisch repressive Establishment der 1960er Jahre zu übernehmen, indem sie anderen Afroamerikanern helfen, den amerikanischen Traum zu verwirklichen.
Zusammen mit Garretts Frau Eunice (Nia Long) bilden sie einen weißen Mann der Arbeiterklasse, Matt Steiner (Nicholas Hoult), aus, um sich als das reiche und privilegierte Gesicht ihres aufkeimenden Immobilien- und Bankenimperiums zu präsentieren – während Garrett und Morris sich als Hausmeister und Chauffeur ausgeben. Ihr Erfolg zieht letztendlich die Aufmerksamkeit der Bundesregierung auf sich, die alles bedroht, was die vier aufgebaut haben.