"Airbnb für Camper"
Hinterland: Außergewöhnliche Zelt- und Stellplätze jetzt auch per App
Der Stell- und Zeltplatz-Vermittler Hinterland ist im dritten Jahr seines Bestehens nun auch mit einer iOS-App am Start. Die Anwendung lässt sich kostenlos laden und erweitert den bisher auch schon für Mobilgeräte optimierten Webauftritt um zusätzlichen Komfort. Nutzer des Angebots können optional Push-Mitteilungen beispielsweise zu neuen Chat-Nachrichten erhalten und haben in Verbindung mit der App auch schnell eine Übersicht ihrer bisherigen Buchungen sowie der Einträge auf ihrer persönlichen Merkliste zur Hand.
Hinterland sieht sich selbst als eine Art Airbnb für Camper mit Fokus auf nicht alltägliche Übernachtungsplätze in Alleinlage, die einen Touch von Wildcamping mit sich bringen. Neben Zelt- und Stellplätzen finden sich teils auch Tiny Houses, Baumhäuser, Hütten oder Glamping-Zelte und dergleichen im Angebot von Hinterland.
Mithilfe der neuen App können Nutzer von Hinterland schnell und gezielt nach für sie in Frage kommenden Übernachtungsplätzen suchen. Neben Vorgaben wie der gewünschten Gegend und dem angepeilten Zeitraum lassen sich die Ergebnisse auch detailliert auf die persönlichen Vorstellungen zugeschnitten filtern, von der Art der Übernachtung bis hin zur technischen Ausstattung und Faktoren wie Handyempfang und der Möglichkeit, ein Lagerfeuer anzuzünden.
Finanzierung durch Provision und Sponsoren
Wie die über Airbnb verfügbaren Unterkünfte sind auch die über Hinterland angebotenen Stellplätze generell kostenpflichtig. Die Übernachtungskosten legt generell der Gastgeber fest, wobei eine Servicegebühr in Höhe von 15 Prozent an die Hinterland-Betreiber geht, um zur Finanzierung des Angebots beizutragen. Für die restlichen Kosten kommt derzeit der Automobilhersteller Volkswagen als Sponsor auf.
Die Hinterland-App liegt aktuell in Version 1.1.4 vor, lässt sich kostenfrei laden und auch ohne zwingende Anmeldung ausprobieren.