Hier bin ich: Glympse-Konkurrent Arrive bietet Watch-Unterstützung
iPhone-Nutzer, die sich nicht auf die Standortfreigabe der Apple-eigenen Nachrichten-Applikation verlassen möchten oder im Freundeskreis mit vielen Android-Geräten konfrontiert sind, können zur temporären Freigabe des eigenen Standortes auf eine Handvoll Applikationen zugreifen.
Neben unserem Allzeit-Favoriten Glympse, der die Freigabe der eigenen Geo-Position inzwischen so komfortabel gestaltet hat, dass bereits drei Taps in der App-Oberfläche ausreichen um eure Freunde über den eigenen Weg zum Grillplatz zu informieren, bieten sich Moby oder auch die Telekom-Lösung Arrival Control an.
Mit Arrive ist nun die erste Standort-Anwendung mit Apple Watch-Unterstützung im App Store erhältlich. Kostenlos ladbar, gestattet euch Arrive den Versand neuer Karten-Links direkt von der Apple Watch, schränkt die Funktionsweise der Basisversion jedoch etwas ein. So lässt Arrive nur drei Favoriten und eine maximale Übermittlungsdauer von 15 Minuten zu.
Wer Arrive uneingeschränkt nutzen möchte, investiert 2€ in die Pro-Version. Anders als bei Glympse und Co. verzichtet Arrive auf das Anlegen eines Nutzer-Accounts und identifiziert euch über die eigene Handy-Nummer. Der Vorteil: Ihr müsst die Link zum Teilen des eigenen Standortes nicht mehr über die Nachrichten-App des iPhones verschicken – Arrive wickelt den Versand der Einladungen über eine eigene SMS-Gateway ab.