iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 196 Artikel

Geräuscherkennung mit Alarm

Heimüberwachung: Alexa Guard wird ausgerollt

Artikel auf Mastodon teilen.
54 Kommentare 54

Angekündigt hatte Amazon die bevorstehende Einführung des sogenannten Alexa Guard ja bereits vor einem guten halben Jahr – nun wurde die erste Stufe des Rollouts gezündet. US-Nutzer können das neue Feature zur Heimüberwachung jetzt aktivieren.

Guard App

Die Wachhund-Option, die im Februar kurzfristig auch in deutschen Alexa-Apps auftauchte und damit auf eine baldige Verfügbar hierzuland hoffen lässt, erweitert vorhandene Alexa-Zylinder um einen sogenannten „Außer Haus“-Modus.

Habt ihr diesen aktiviert, erhaltet ihr Smartphone-Benachrichtigungen sobald der horchende Echo-Lautsprecher tönende Rauchmelder oder brechende Glasscheiben erkannt hat – Audioaufzeichnung inklusive. Zudem integriert die Heimüberwachung eine Lichtsteuerung, die eure die Anwesenheit in der Wohnung simulieren soll.

Guard ist eine Alexa-Funktion, mit der Sie Ihr Zuhause schützen können. Wenn Sie Guard in den Abwesenheitsmodus versetzen und ein Echo-Gerät Rauchmelder, Kohlenmonoxidmelder oder Glasbruch erkennt, kann Alexa Ihnen Smart Alerts über Benachrichtigungen an Ihr Telefon senden. Wenn Sie über ein Ring-, ADT Pulse- oder ADT Control-Sicherheitssystem verfügen, kann Alexa Ihr System auch aktivieren, wenn Sie Guard in den Abwesenheitsmodus versetzen, und Sie können Smart Alerts an Ihren Sicherheitsanbieter weiterleiten. Und wenn Sie intelligente Lampen angeschlossen haben, kann Alexa diese automatisch ein- und ausschalten, wenn sich der Guard im Abwesenheitsmodus befindet, damit es so aussieht, als wäre jemand zu Hause.

Amazon empfiehlt mindestens ein Echo-Gerät in jedem Raum zu platzieren, um so die gesamte Wohnung zu überwachen. Kompatibel sind: Echo, Echo Dot, Echo Plus, Echo Show, Echo Spot und Echo Input.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
15. Mai 2019 um 09:07 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    54 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    54 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36196 Artikel in den vergangenen 5875 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven