Kompagnon für Apples Health-App
HealthFace: iPhone trägt ein, Apple Watch zeigt an
Die iOS-Applikation HealthFace hatten wir bislang noch nicht auf unserem Radar – obwohl wir andere iOS-Anwendungen des Entwickler-Studios Crunchy Bagel bereits empfohlen haben. Erst dieses, am Wochenende auf dem Community-Portal Reddit veröffentlichte Foto hat uns auf die Spur der 2,29 Euro teuren Applikation gebracht.
HealthFace darf als Kompagnon für Apples Gesundheitszentrale, der sogenannten Health-Anwendung verstanden werden. Die iOS-Anwendung ist in der Lage die in der Health-Anwendung gespeicherten Daten auszulesen, kann 89 Datenarten aber auch um eigene Einträge ergänzen und bietet sich so für Nutzer an, die Apples Datentresor zum Sichern aller Gesundheits- und Sport-Daten nutzen.
Auf dem iPhone gestattet euch HealthFace beliebige Werte in Apples Health-Anwendung einzupflegen und für deren Schnelleingabe gesonderte Buttons zu erstellen. Wer in der Health-App etwa seine tägliche Wasseraufnahme, die Kalorien des Morgen-Müslis oder zurückgelegte Schritte, die von keinem Tracker gemessen wurden, eintragen möchte erstellt sich drei Knöpfe in der App, die eben jene Dateneingabe anstoßen.
Auf der Apple Watch zeigt HealthFace ausgewählte Kategorien der Health-Anwendung einfach an und gewährt euch so einen schnellen Überblick auf z.B. Gewicht, Kalorienaufnahme und zurückgelegte Schritte. Eine Feature, das besonders sinnvoll ist wenn ihr über Accessoires oder Drittanwendungen verfügt, die ihre Daten in Apples Health-App notieren, ihrerseits aber nur selten genutzte oder schlechte iPhone- und Apple Watch-Anwendungen zur Verfügung stellen.