iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 41 048 Artikel

Spotlight-Suche, Dateiimport, Automatisierungen

QuickScan: Großes Update für den kostenlosen Dokumentenscanner

Artikel auf Mastodon teilen.
32 Kommentare 32

Mit dem aktuellen Update auf Version 8.4 erweitert die iOS-App QuickScan ihr Funktionsspektrum deutlich. Die Anwendung dient der digitalen Erfassung und Verarbeitung von Dokumenten und verzichtet dabei bewusst auf eine internetbasierte Datenverarbeitung – sämtliche Funktionen laufen lokal auf dem Gerät. Entwickelt wird QuickScan von Jonathan Van den Schrieck, der auch in der neuen Version zahlreiche Rückmeldungen von Nutzern aufgegriffen hat.

Quickscan 8 4 Neu

Spotlight-Integration und optimierte Texterkennung

Eine der zentralen Neuerungen betrifft die Suchfunktionen innerhalb der App. Nutzer können ihre gescannten Dokumente nun direkt über die systemweite Spotlight-Suche auffinden – vorausgesetzt, sie verwenden iOS 18. Parallel wurde auch die interne Volltextsuche verbessert: Erfasste Texte lassen sich nun einfacher durchforsten, was insbesondere bei größeren Dokumentensammlungen hilfreich sein kann. Ebenso wurde das Vorschaufenster überarbeitet, das die Lesbarkeit von Texten vor dem Export erleichtern soll.

Quickscan 8 4 Uebersicht

Mehr Automatisierung und flexibler Import

Auch die Automatisierungsmöglichkeiten wurden ausgebaut. Die App bietet nun zusätzliche Aktionen für die Kurzbefehle-App von Apple. Damit lassen sich wiederkehrende Arbeitsabläufe stärker individualisieren – etwa durch vordefinierte Exporte oder automatisches Sortieren gescannter Inhalte in bestimmte Ordner. Der Dateiimport erlaubt es nun außerdem, einzelne Dateien direkt als eigenständige Dokumente zu übernehmen. Der jeweilige Dateiname wird dabei automatisch als Titel gesetzt.

Quickscan 8 4 Settings

QuickScan bietet weiterhin Funktionen wie eine OCR-Texterkennung mit Unterstützung zahlreicher Sprachen, das Signieren von Dokumenten sowie die Integration in verschiedene Cloud-Dienste. Die App bleibt dabei vollständig offlinefähig. Der Entwickler verfolgt ein spendenbasiertes Modell: die App lässt sich kostenlos nutzen, macht aber so lange auf die Spendenfunktion aufmerksam, bis diese einmal in Anspruch genommen wurde.

Laden im App Store
‎OCR Scanner - QuickScan
‎OCR Scanner - QuickScan
Developer: iSolid apps
Price: Free+
Laden

21. Mai 2025 um 06:46 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    32 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Aus meiner Sicht die beste Scanner App. Benutze ich fast für alle Briefe, die ich digitalisieren will. Und durch die Paperless Schnittstelle landet dann alles lokal bei mir aufm Server.

  • Ich nutze seit Jahren Turbo Scan, da die vorgestellte App kostenlos ist, kann man sich die ja mal anschauen und einen Vergleich ziehen.

    • Wo siehst du ein Abo? Die In-App-Käufe sind SPENDEN!

      Ich zitiere:

      „QuickScan ist 100% kostenlos (keine Werbung, kein Datenverkauf). In-App-Käufe sind optionale Spenden für die Entwicklung und Updates, ohne Einschränkung der Funktionalität.“

      Verstehe immer nicht, warum die Leute nicht mal schaffen richtig zu lesen?! Kann doch nicht sein, dass so viele Leute hier nur Kreide holen waren?!

      Schönen Tag :)

    • WO siehst du da ein ABO !?
      ich sehe da nur (freiwillige) Unterstützungen in Form von Kaffee, Kinderbuch, usw. ?

    • Erweckt zu allererst den Eindruck; dass es Abos sind. Aber es sind Spenden. Hier nennt der Entwickler es Spenden, damit es schöner klingt und mehr freiwilligkeit dann zu existieren scheint. Und wenn man ehrlich ist, sind das klassische In App Purchases. Nämlich dann, wenn man nur durch eine Spende (also einen Kauf!) weitere Funktionen bekommt. Unter einer klassischen Spende verstehe ich was anders

      • @Sebastian: die App ist bis dato kostenlos, wie vom Entwickler beschrieben. Nicht mehr und nicht weniger. Warum muss man jetzt wieder negative Publicity verbreiten?

  • Immer noch DIE beste Scan App. Ist auch mal eine Spende wert.

  • Wäre super, wenn mal die iCloud Integration kommen würde. Hatte den Entwickler vor über einem Jahr danach gefragt, und er sagte, dass es kommt. Bisher leider nichts.
    Oder hab ich das verpasst?
    Sonst aber absolut TOP!

  • Top App! Jetzt noch die Abfrage mit InApp Käufen besser machen und dann bin ich vollumfänglich zufrieden.

  • QuickScan + Paperless = eine echt geile Kombi. Möchte es nicht mehr missen.

  • Habe noch aus alten Zeiten ( vor Abo) den Scanner Pro, der noch immer mir bessere Scanergebnisse liefert. QuickScan ist trotzdem eine Empfehlung wert.

  • Super App.
    Was ich etwas schade fand: ich habe eine Donation gemacht, weil es mir sie Wert ist (und auch der Hinweis vorhanden war, dass die Wartezeit nach Scans dann weg sei) – leider scheint die Wartezeit nur ab der 20€-Donation wegzufallen. Das war für mich irgendwie nicht klar ersichtlich bei der Donation-Übersicht.

    • In den App-Einstellungen „Spendenanfragen nicht anzeigen“ aktivieren (unter Zusätzliche Einstellungen).
      Im Artikel hier ist das falsch dargestellt: den Button kann man auch ohne vorherige Spende aktivieren.

      • Habe ich gesehen, nachdem ich einen Kaffe gespendet habe. Aber nur ab 20€ Spende gilt man als VIP und kann die Funktion aktivieren.

      • Gerade getestet. Der Schalter lässt sich ohne Spende nicht aktivieren.

  • Gegen eine Spende hätte ich nichts einzuwenden gehabt. Was stört, ist die Tatsache das es nur eine 3 Tage Testversion ist und kostet sie im Abo 19,99 €. Das stand vorher nirgends. In meinen Augen irreführend.

    • Kann ich nicht bestätigen, dass bei dieser App irgendetwas mit einem Abo verbunden ist. Hast dir wirklich die richtige App angeschaut?

      • Bei Spenden gibt es 2 Reiter.
        a) Jährlich
        b) einmalig
        jeweils darunter ein Betrag, wenn man die Familie-Funktion haben möchte.
        Ich bleibe bei TurboScan Pro

  • Ich habe Quickscan mit meiner Nextcloud verbunden. Die App öffne ich via Controll Center und kann sofort scannen. Danach maximal Kanten korrigieren, auf speichern drücken & schon ist das Dokument im passenden Ordner abgelegt. Datenschutztechnisch auch gut, da lokal alles auf dem Gerät passiert. Absolute Empfehlung

  • Beste Scan App, vor allem die Automatisierung erleichtert meine Paperless Workflows! Weiter so!

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 41048 Artikel in den vergangenen 6473 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven