iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 41 068 Artikel

Vielseitig, leise, Matter-kompatibel

Großartige Gesichtserkennung: SwitchBot Lock Ultra ausprobiert

Artikel auf Mastodon teilen.
13 Kommentare 13

Mit dem Lock Ultra Vision Combo hat der japanische Anbieter SwitchBot in dieser Woche die nächste Generation seines motorgesteuerten Smart-Home-Türschlosses vorgestellt. Das neue Modell setzt auf einen besonders leisen Betrieb, eine einfache Installation und erweiterte Zugangsmöglichkeiten – inklusive einer, in Sachen Zuverlässigkeit mit Face ID vergleichbaren, Gesichtserkennung.
Switchbot Lock Ultra Box 1

Wird im Paket angeboten: Lock Ultra, Keypad Vision und Matter-Hub

Die Kombination aus dem überarbeiteten Schlossmodul, dem Keypad Vision und der Matter-Kompatibilität bildet ein umfassendes Set zur automatisierten Eingangssteuerung. Wir haben dieses in den zurückliegenden Tagen bereits ausprobiert und müssen mögliche Kritikpunkte mit der Lupe suchen.

Installation mit wenigen Handgriffen

Das kompakte Motorschloss wird mit einem integrierten Akkumodul betrieben, das per USB-C geladen wird. Im Lieferumfang enthalten sind zwei Montageplatten: eine selbstklebende Variante für bündig abschließende Schließzylinder und eine mechanische Halteplatte mit Inbusschrauben für überstehende Zylinder (ab ca. 3 mm). Je nach Türbeschlag entscheidet der Nutzer, welche Version zum Einsatz kommt.

Switchbot Schloss 2000

Oval, aus Aluminium, mit USB-C-Akku und ziemlich leise

Ist das Schloss montiert, wird am Türrahmen ein kleiner Magnet angebracht, der dem System den aktuellen Zustand der Tür übermittelt – offen oder geschlossen. Das Schloss lässt sich manuell über einen großen Drehknauf bedienen. Für mehr Sicherheit empfiehlt sich ein beidseitig schließender Zylinder, sodass die Tür im Notfall weiterhin mit einem klassischen Schlüssel von außen geöffnet werden kann.

Switchbot Lock Ultra Instlliert Tuer

Die Installation erfolgt mit drei Inbusschrauben oder einem Klebepad.

Zugang per Finger, Gesicht oder PIN

Das neue Keypad Vision Pro ist das Highlight des Sets. Es kann wahlweise verschraubt oder mit einem beiliegenden Klebepad befestigt werden und bietet gleich mehrere Zugangsmöglichkeiten. Neben einem Fingerabdrucksensor und der bekannten PIN-Code-Eingabe unterstützt das Keypad eine 3D-Gesichtserkennung. Diese arbeitet mit über 30.000 Infrarotpunkten, speichert die Daten lokal und verschlüsselt nach AES-128-Standard. Die Erkennung erfolgt innerhalb von einer Sekunde – auch bei schlechten Lichtverhältnissen.

Pinpad Tuerschloss

Etwa auf 1,30 Meter installiert, erfasst das Keypad Vision sowohl Kinder als auch Erwachsene

Zusätzlich können NFC-Karten als Türöffner genutzt werden. Sämtliche Zugangsmethoden lassen sich flexibel konfigurieren: So können PINs, Gesichter oder Fingerabdrücke individuell mehreren Personen zugeordnet werden – inklusive zeitlich beschränkter Zugänge etwa für Gäste oder Zwischenvermietungen.

Gesichtserkennung

Keypad Vision: Gesichter, Fingerabdrücke, NFC-Karten und Pins lassen sich schnell konfigurieren.

Integration ins Smart Home

Die Anbindung an das heimische Smart Home erfolgt über den SwitchBot Hub. Dieser bringt nicht nur das Türschloss in Matter-kompatible Systeme wie Apple Home, sondern unterstützt auch Automatisierungsroutinen mit anderen Geräten. In der SwitchBot-App lässt sich das Schloss zusätzlich steuern und konfigurieren – etwa mit einem Nachtmodus, der die Tür zu definierten Zeiten automatisch verriegelt.
Grundeinstellungen Switchbot

Die Basiskonfigurationen lassen sich in der SwitchBot-App vornehmen.

Ein sogenannter „FastUnlock“-Modus sorgt durch eine permanente Bluetooth-Verbindung zum Keypad für besonders schnelle Öffnungsvorgänge. Wer möchte, kann auch einen Energiesparmodus aktivieren, der die Öffnungsdauer verlängert, dafür aber die Akkulaufzeit erhöht. Mit einem Geräuschpegel von unter 20 dB im Betrieb arbeitet der neue Motor leiser als sein Vorgänger – und bringt dennoch mehr Drehmoment mit.

Lock Ultra Apple Home

Matter bringt das Türschloss auch in Apple Home

Alltagstauglich und ohne Abo-Zwang

Ein erwähnenswerter Pluspunkt: SwitchBot verzichtet weiterhin auf verpflichtende Cloud-Dienste oder Abonnements. Das Schloss funktioniert autark, sobald es einmal eingerichtet wurde. Die Steuerung per Sprachkommando ist über Apple Home möglich – allerdings fehlt die HomeKey-Integration, also das Speichern eines digitalen Haustürschlüssels direkt im iPhone-Wallet.

Wer mit dem Vorgänger zufrieden war, muss keine grundlegenden Neuerungen erwarten. Die aktuelle Version bringt vor allem Produktpflege: einfacher zu montieren, robuster, leiser – und mit dem Keypad Vision deutlich flexibler einsetzbar.

Rueckseite 2000

Der Motor wird einfach über einen eingesteckten Schlüssel gesetzt.

Für Haushalte, in denen mehrere Personen oder auch wechselnde Gäste Zugang benötigen, ist die SwitchBot Lock Ultra Vision Combo eine interessante Lösung.

Wir sind vor allem von der zuverlässigen Gesichtserkennung begeistert, die für kleine Kinder ebenso wie für Erwachsene funktioniert, haben die automatische Gesichtserfassung jedoch deaktiviert und das Schloss so konfiguriert, dass die Gesichtserkennung erst nach dem Druck auf eine beliebige Taste einsetzt.

Switchbot Smart Lock Install 2000

Im Lieferumfang: Der Akku, zwei Montageplatten, das Schloss und zusätzliche Adapter für Türknäufe.

Perfekte Produktpflege

Bestandskunden des bisherigen SwitchBot-Schlosses müssen nicht zwingend auf das neue Modell umsteigen – funktional bleibt vieles gleich, und die wesentlichen Verbesserungen betreffen vor allem Komfort und Handhabung. Wer jedoch neu einsteigt oder ohnehin eine Modernisierung plant, findet mit der Lock Ultra Vision Combo eine rundum gelungene Lösung: einfach zu installieren, leise im Betrieb, flexibel in der Zugangsverwaltung – und mit einer Gesichtserkennung, die im Alltag zuverlässig und praxistauglich funktioniert.

Der Preis liegt bei 299,99 Euro. Eine leicht abgespeckte Variante ohne Gesichtserkennung – die SwitchBot Lock Ultra Touch Combo – wird für 249,99 Euro angeboten.

Produkthinweis
SwitchBot WLAN Smart Lock Ultra mit Keypad Vision, 3D-Gesichts-/Fingerabdruckerkennung, Elektronisches Türschloss mit... 299,99 EUR

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
23. Mai 2025 um 18:56 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    Du bist beim aktuellsten Artikel angekommen.
    Glückwunsch, und 41.068 weitere hätten wir noch.
    13 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    • Dauerhaft n usb C Kabel dran.

      Aber aus der Praxis kann ich sagen: so wichtig ist das nicht. 1-2 mal im Jahr ne powerbank für ne Nacht dranhängen. Fertig. Batteriewarnungen kommen Wochen bis Monate, bevor diese wirklich leer ist.

      Nuki hat(te?) ne Variante mit Installation von Dauerstrom in nicht sichtbarer Version. Da kostete die Installation der Stromversorgung in Tür und Rahmen etc. mehrere tausend €, weil meist auch gleich die Tür gewechselt werden darf.

  • Ohne HomeKey keine Option für mich, aber dennoch ein sehr interessantes Produkt. HomeKey hätte das Teil wahrscheinlich konkurrenzlos gemacht.

    • Auch für mich der einzige Grund, warum ich hier nicht zuschlage.

    • Was soll denn der Vorteil von Homekey sein ?
      Klar ist es cool, zB die Apple Watch dran zu halten und es öffnet sich, aber ganz ehrlich, wenn man sich nunmehr nur noch davor stellen muss, es erkennt einen und öffnet, dann braucht man doch kein Homekey mehr !?

      • Sehe ich auch so.

      • Vielleicht wollen halt einfach manche Leute nicht ihr Gesicht dort einspeichern oder Misstrauen der Technik. Vielleicht wollen auch nicht alle solch ein Keypad draußen an der Tür bammeln haben. Dann ist Homekey die perfekte Lösung.

      • Oder manche möchten einfach nur ein All-In-One-Paket, um am Ende freie Wahl zu haben, welche Technik man nutzen möchte.

  • Aktuell für 239,99€ zu haben mit dem 15€ Coupon und folgendem Code 150FFZX522

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 41068 Artikel in den vergangenen 6475 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven