iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 41 743 Artikel

Bild- und Videoerstellung

Grok Imagine: Neu KI-Funktion von X verfügt über Erwachsenenmodus

Artikel auf Mastodon teilen.
15 Kommentare 15

Zahlenden Nutzern von X steht mit „Grok Imagine“ eine neue Funktion zur Verfügung, die es erlaubt, direkt in der iOS-App von X mithilfe von künstlicher Intelligenz Bilder und Videos zu generieren. Für besondere Aufmerksamkeit sorgt dabei der sogenannte „Spicy Mode“, der auch das Erstellen sexuell expliziter Inhalte ermöglicht.

„Grok Imagine“ ist Bestandteil der von X angebotenen Abo-Modelle „SuperGrok“ und „Premium+“. Die Funktion kann nicht nur Bilder, sondern auch kurze Videos von bis zu 15 Sekunden Länge auf Basis von Text- oder Bildvorgaben erstellen. Sucht man auf der Kurznachrichtenplattform nach „Grok Imagine“, so finden sich zahlreiche durchaus eindrucksvolle Beispiele, darunter etliche Videos, die von der KI auf Basis alter Fotovorlagen generiert wurden.

Für kritische Aufmerksamkeit sorgen allerdings die in Verbindung mit dem sogenannten „Spicy Mode“ vorhandenen Möglichkeiten. Zwar wird auch berichtet, dass in diesem Zusammenhang eine automatische Moderation erfolgt und sich pornografische Inhalte nicht erstellen lassen. Die damit verbundenen Möglichkeiten werfen datenschutzrechtliche und ethische Fragen auf.

Deepfake-Videos von Taylor Swift

Das Magazin The Verge berichtet, dass es mithilfe des neuen KI-Werkzeugs problemlos möglich war, Deepfake-Videos zu erstellen, in denen beispielsweise Taylor Swift ihr Oberteil auszieht. Hierfür sei es lediglich nötig gewesen, ein Bild der bekleideten Sängerin als Vorlage zu nehmen und die Grok-KI darum zu bitten, ein Video im Spicy-Modus zu erstellen.

Für die Erstellung von Bild- und Videoinhalten stehen vier Voreinstellungen zur Auswahl. Neben dem umstrittenen „Spicy Mode“ stehen noch die Einstellungen „Custom“, „Normal“ und „Fun“ zur Verfügung.

Grok bekannt für kontroverse Inhalte

Die mangelhafte Kontrolle und Reglementierung der von Elon Musks Xai entwickelten Grok-KI sind permanent Thema und in vielen Fällen auch ein Negativbeispiel für die Möglichkeiten, die KI-Systeme wie Grok eröffnen. Das System stand in der Vergangenheit wiederholt wegen kontroverser und teils auch nicht hinnehmbarer Inhalten in der Kritik.

06. Aug. 2025 um 12:28 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    15 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Ich Checks nicht. Was ist denn so schlimm an Pornographie?

  • Ok, aber es gibt reichlich andere Modelle, mit denen das schon lange geht, oder nicht?

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 41743 Artikel in den vergangenen 6550 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven