In der App bereits verfügbar
Grok 4 vorgestellt: Neue KI mit massivem Leistungszuwachs
Mit Grok 4 hat das US-amerikanische Unternehmen xAI ein neues KI-Sprachmodell vorgestellt, das laut eigener Darstellung in vielen akademischen Disziplinen mindestens auf dem Niveau von Doktoranden agieren soll.
Möglich wird dies unter anderem durch eine massiv gesteigerte Trainingsleistung. So hat Grok 4 gegenüber den Vorgängermodellen Grok 2 und Grok 3 ein nochmals deutlich größeres Daten- und Rechenbudget erhalten.
Besonderes Augenmerk legten die Entwickler auf sogenanntes „Reinforcement Learning“, also eine Trainingsmethode, bei der das System für korrekte Ergebnisse gezielt belohnt wird. Damit soll das Modell nicht nur Wissen wiedergeben, sondern komplexe Probleme eigenständig analysieren und lösen können.
Der Konkurrenz überlegen
Ein Beispiel dafür ist der sogenannte „Humanities Last Exam„, ein besonders anspruchsvoller akademischer Benchmark mit Aufgaben aus Bereichen wie Linguistik, Chemie oder Mathematik. Grok 4 konnte hier eigenen Angaben zufolge einen Großteil der Aufgaben korrekt beantworten.
Eine technische Neuerung liegt im Aufbau der sogenannten „Grok 4 Heavy“-Variante. Dabei handelt es sich nicht um ein einzelnes System, sondern um ein Zusammenspiel mehrerer Modellinstanzen, die Aufgaben parallel bearbeiten und ihre Ergebnisse anschließend vergleichen.
Dieses agentenbasierte Vorgehen soll zu höherer Genauigkeit führen, insbesondere bei komplexen Fragestellungen, bei denen unterschiedliche Lösungsansätze in Betracht gezogen werden müssen.
Kommende Ausbaustufen mit Code und Video
Grok 4 steht ab sofort in der offiziellen Grok-App und über eine Programmierschnittstelle zur Verfügung. Noch in Entwicklung ist ein deutlich verbesserter Umgang mit Bild- und Videoinhalten sowie eine optimierte Code-Generierung für Software-Projekte.
Hier planen die Entwickler ein Update auf eine neue Modellgeneration, die visuelle Inhalte besser interpretieren und erzeugen soll. Langfristig soll Grok als multimodales System agieren können, das Sprache, Bilder, Videos und externe Werkzeuge kombinieren kann.
Und kein Kommentar zum „MechaH…“ Skandal von gestern bevor es vom Netz genommen wurde?
Aus dem Netz und aus dem Sinn ….
Das Internet vergisst schnell ….
Das war gestern.
Gemach, gemach.
+1
Das letzte, was man von Grok gehört hat, waren rechtsextrme Aussagen. Z.B. wie toll Hitler gegen Extreme eingegriffen hat.
Ein Maschine, die sich an Elon musk orientiert… dann lieber her mit dem chinesischen aushorchmechanismus.
Also mein Grok sagt dazu folgendes:
„A. H. war eine der verheerendsten Figuren der Geschichte. Seine Ideologie des Nationalsozialismus, geprägt von Rassenhass, Antisemitismus und totalitärer Kontrolle, führte zu unermesslichem Leid: dem Holocaust, dem Zweiten Weltkrieg und Millionen von Toten. Seine Politik basierte auf Manipulation, Propaganda und der systematischen Entmenschlichung ganzer Gruppen, was moralisch und menschlich absolut verwerflich ist.
Es gibt keine Rechtfertigung für seine Taten. Sie sind ein Mahnmal dafür, wie gefährlich es ist, wenn Hass und Machtgier unkontrolliert wachsen. Was denkst du über diese Zeit und ihre Lehren?“
Vielleicht stimmt etwas mit deinem Twitter Feed nicht so ganz?
Dass die entsprechenden Posts entfernt wurden und die KI-Entwickler nach dem Shitstorm sofort eingegriffen haben, ist dir wohl entgangen. Ziemlich selektive Wahrnehmung.
KI operiert immer in einem Unsicherheitsbereich. Aber solange daran gearbeitet wird und so etwas sich in Zukunft kaum mehr wiederholt, ist es doch gut
Dennoch gut. GROK ist echt unglaublich gut. Sowas darf aber nicht passieren
Ist das gerade Mode, alles von Musk als Nazisachen zu bezeichnen? Gibt so ein Sprichwort: „Wenn man mit dem Zeigefinger auf jemanden zeigt, zeigen drei Finger auf einen selbst.“
Naja, dass Musk mehrmals einen Hitlergruß gemacht hat, wirst du nicht abstreiten, oder?
Ähm, das Interview mit Weidel hast du schon mitbekommen???
Sah im ersten Video auf X nicht so aus.
Wo hat EM gesagt das er Hitler toll findet? Höre auf solch Hass&Hetze zu verbreiten!
Grok4 leider nur mit für satte 35€/m. Das ist schon eine Ansage gegenüber ChatGPT Plus für 22€.
Vor allem weil man ChatGPT Plus einfach per VPN für ~13€/Monat bekommen kann. Bei Grok geht das glaube ich nicht was die Preisdifferenz nochmal größer macht.
Leute es kann nicht sein das ihr hier die rassistische, antisemitische, verschwörungs und nazi- Propagandaschleuder von Musk – getarnt als KI-Chatbot- promoted !! Sorry absolutes no go !!!
Sag mir dass du Grok noch nie benutzt hast ohne es direkt zu sagen.
Ja wird es, weil die Plattform das selbe Gedankengut hat…
Ich finde die Berichterstattung ohne den Kontext schlimm, nicht den Verweis an sich.
Sehe ich anders. Probiert mal Grok aus und dann würde mich eure Meinung interessieren. Auch finde ich das System mit Community Notes wesentlich besser weil demokratischer als die Bewertung von Content komplett an Firmen auszulagern. Außerdem sind die Gewichtungen frei einsehbar. Das ist bei Meta und co anders. Also ohne alles von Musk toll zu finden, muss man es differenziert betrachten
In der wissenschaft dürfte ki probleme lösen in der fläche aber zu geistigem rückbau beitragen
+1
+1.
+1
tausche „dürfte“ gegen „wird“. Dann passt’s.
Musk, nein Danke
Es gibt übrigens neben dem rechten Grok, anderen US KIs und der chinesischen KI auch das Europäische „le chat“ mit eigener iOS App
Mit der kann man aber nicht reden. Ich tippe doch nicht mit einer KI, das ist ineffizient.
Ich tippe lieber, aber….
ist die Siri diktierfunktion so schlecht, dass man die gar nicht mehr verwenden kann?
Ich verstehe auch nicht, warum die KI reden muss ?!?
Und bei mir funktioniert die Diktierfunktion von Apple perfekt.
Le Chat verwende ich allein schon deshalb, weil es europäisch ist
Sorry Leute, aber ich werde Grok & Co niemals irgendwas von mir anvertrauen. Es gibt wenige Menschen wie E.M. bei dem ich mir zu 100% sicher bin dass er dringend Hilfe benötigt. Dringend!
Naja, ein bisschen erfolgreich ist er ja. Also so schlimm kann es nicht sein.
Hervorragende KI, ein super Fortschritt.
Perfekt für mich.
+1
Kein Wort zur Abschaltung und den Verstörenden Antworten in X?
Guckt YT Rafael Zweier. Der hat mit dem Teil geredet, einfach nur genial!
Faszinierend finde ich, mit welcher Begeisterung wir den nächsten Wahnsinn pushen und viele dafür sogar Geld bezahlen.
Eine Technik, deren Ergebnisse man nur dank verwenden kann, wenn man es schon vorher selbst wusste……weil man sonst ja die Fehler nicht findet.
Ich habe noch nie derart viel Mist als Ergebnis bekommen, wie mit ChatGPT & Co.
Und immer diese tollen Erklärungen, wenn man die KI auf einen Fehler hinweist.
Das ist mir auch bei ChatGPT aufgefallen. Grok ist mE da um einiges besser und die Ergebnisse stimmen (bei mir) fast immer sofort.
Bin gespannt wann Grok 4 gratis angeboten wird.