Von 2007 bis heute
Größenvergleich: Infografiken zu den unterschiedlichen iPhone-Bildschirmen
Im Anschluss an die Vorstellung der neuen iPhone-Modelle sind bei uns ein paar Vergleichsgrafiken eingetrudelt, die wir an dieser Stelle gesammelt an euch weitergeben wollen. Insbesondere die unterschiedlichen Größen und Seitenverhältnisse des Bildschirms lassen sich hier gut erkennen.
Nick schickt uns das Bild oben als eindrucksvolle Übersicht, wie massiv sich der Bildschirm der Geräte im Laufe der Zeit verändert hat – von den ursprünglich 3,5 Zoll der ersten iPhone-Modelle bis hin zum 6,5 Zoll großen Bildschirm des iPhone XS Max.
Die nächste Grafik kommt von Martin, der sich nach vergeblicher Websuche eine eigene Infografik zu den aktuell verfügbaren iPhone-Modellen gebastelt hat:
Mir war vor allem die Breite des Bildschirms wichtig, da ich den zwar „größeren“ Screen des iPhone X gut finde, aber leider zu schmal. Das iPhone Xs Max ist also genau was ich wollte. Ein Display so breit wie das der Plus-Geräte, aber viel höher.
Kameraposition beim iPhone XS leicht verändert
Das iPhone XS ist auf den ersten Blick zwar baugleich mit dem iPhone X, die Hüllen lassen sich aber nicht beliebig zwischen den Geräten austauschen. Die wohl aus technischen Gründen leicht veränderte Objektivplatzierung dürfte sich als störend erweisen. Apple hat das iPhone XS mit einer überarbeiteten und verbesserten Kamera ausgestattet und bietet für das Gerät auch ein neues Silikon Case für iPhone XS an, die Silikonhüllen für das iPhone X sind dagegen gar nicht mehr erhältlich. Die inoffizielle Grafik unten zeigt die Änderungen, besten Dank hierfür an Nils.
Update: Animierter Größenvergleich im Web
Ergänzend hier noch der Link zu Hotspot 3D. Auf der Webseite könnt ihr die neuen iPhone-Modelle mit älteren Apple-Geräten sowie Telefonen anderer Hersteller vergleichen und dabei auch den Blickwinkel nach Belieben festlegen. (Danke Filip!)