Automatische Titelerkennung für Radiosender
Gratis-App Pladio: Internetradio, CarPlay und Musikerkennung
Die neue iPhone-Applikation Pladio richtet sich an Nutzer, die häufig Internetradio hören und dabei auf fehlende Titelinformationen stoßen. Entwickelt wurde die Anwendung von dem unabhängigen Schweizer Entwickler Patrick Diezi und steht kostenlos zum Download bereit.
Einfache Onlineradio-App
Die universelle Anwendung für iPhone und iPad erkennt laufende Musiktitel automatisch, auch wenn Sender keine Metadaten übertragen. Grundlage dafür ist eine akustische Analyse, ähnlich der von Shazam, bei der einzelne Merkmale von Musikstücken ausgewertet und mit einer Datenbank abgeglichen werden. Identifizierte Titel lassen sich bei Bedarf in Apple Music übernehmen.
Pladio ist vollständig in SwiftUI umgesetzt und läuft auf iPhone, iPad und Mac. Favoriten und Hörverläufe werden über iCloud abgeglichen. Die App nutzt CarPlay mit speziell angepassten Oberflächen und entsprechend großen Bedienelementen. Nutzer können so Radiosender direkt über das Fahrzeugdisplay auswählen und verwalten.
Sync über iCloud, Fokus auf Datenschutz
Die Anwendung speichert ihre Daten ausschließlich im persönlichen iCloud Speicher. Externe Trackingdienste oder Werbenetzwerke kommen nicht zum Einsatz. Das Angebot umfasst mehrere tausend Internetradiostationen aus vielen Ländern. Die Nutzung ist derzeit komplett kostenlos.
Zwar hat der Entwickler Patrick Diezi für das kommende Jahr bereits kostenpflichtige Zusatzfunktionen angekündigt, die grundlegende Radiowiedergabe soll jedoch auch langfristig kostenlos und ohne Gebühren zur Verfügung stehen. Als Premium-Funktionen sollen etwa eine Podcast-Unterstützung oder erweiterte Audioeinstellungen Einzug halten.
Pladio versteht sich damit als leicht zugängliche Onlineradio-Applikation für Hörer, die Radiosender und neue Musik entdecken und favorisierte Titel dabei bequem für später sichern möchten. Für die Installation wird mindestens iOS 17.6 vorausgesetzt.



Leider kann man keine Stream-URLs einsetzen.
Geht mir auch so…
Unsere Empfehlung für eigene URLs lautet Broadcasts. Ist jeden Cent wert.
https://www.iphone-ticker.de/broadcasts-3-0-tolle-online-radio-app-in-neuer-version-203188/
Leider überschreibt die Song-Erkennung die vom Sender korrekt übertragenen Daten mit Mumpitz. 8:/
Favoriten können nicht nach eigenem Wunsch angepasst werden.
Sender „bigFM Nordrhein-Westfalen“ wurde nicht gefunden.
Autostart letzter Sender bei App-Start fehlt.
Jo mal ausprobieren – die gleiche Funktion via Shazam Titel akustisch zu erkennen bringt allerdings „Eter“ auch seit ein paar Versionen mit … gibt es ebenso für Mac, iPhone (inkl. CarPlay), iPad
Keine iPhone Version gefunden
Wenn man nach Pladio sucht wird nach Palladium gesucht.
Ganz oben steht aber auch in blau „stattdessen nach „pladio“ suchen“ damit findet man auch die App
Viele typische Sender nicht vorhanden.
… KOSTENLOS
GRATIS
320 MB für eine Radio-App ist aber auch eine Ansage…