Grafik-Fundstücke: Weitere Hinweise auf iWork-Ableger für iPhone-Benutzer
Seit Mitte letzten Jahres geistert die Theorie durch das Netz, Apple könnte das bislang nur für iPad-Nutzer verfügbare Paket der drei Büro-Applikaitonen Pages, Numbers und Keynote zukünftig auch für iPhone-Nutzer anbieten. Gerüchte die unter anderem durch missverständlich formulierte Apple-Texte genährt wurden, und mit der Veröffentlichung dieses Youtube-Videos vom 29. Juni einen erneuten Sprung ins Rampenlicht schafften. Fest steht: Bedarf an Office-Anwendungen besteht auch unter iPhone-Nutzern. AppStore-Downloads wie „Office2“ (AppStore-Link) und „Documents to Go“ (AppStore-Link) funktionieren und werden nachgefragt.
Das Retina-Display des iPhone 4 bietet zudem eine ausreichend hohe Auflösung zum Erstellen und Editieren auch größerer Texte.
Aktuell werden die Spekulationen nun durch eine Hand voll Grafik-Fundstück aus der aktuellen Pages-Version neu befeuert. So finden sich innerhalb der Pages-Anwendung bereits Icons deren Auflösung kompatibel zum Retina-Display des iPhones ist. Eine Tatsache die zumindest auf die Vorbereitung der Pages-Anwendung für das kleine Display schließen lässt. Das iPad 2, dies steht zu vermuten, wird auf das Retina-Display vorerst wohl noch verzichten.