iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 42 231 Artikel

Bislang nutzt Siri noch GPT-4o

GPT-5 wird mit iOS 26 in Apple Intelligence integriert

Artikel auf Mastodon teilen.
68 Kommentare 68

Nachdem OpenAI sein neues KI-Modell GPT-5 vorgestellt hat, stellt sich die Frage, wann Apple die Integration von ChatGPT in Apple Intelligence entsprechend aktualisiert. Bislang wird hier für erweiterte Anfragen noch das jetzt überholte Modell GPT-4o genutzt.

Das US-Blog 9to5Mac hat auf eine entsprechende Nachfrage bereits Antwort von Apple erhalten. Das Unternehmen habe bestätigt, dass die Integration von ChatGPT in iOS 26 und macOS 26 mit der Freigabe der neuen Betriebssysteme im Herbst aktualisiert wird. Von diesem Zeitpunkt an soll das neue OpenAI-Modell GPT-5 dann auch bei der Nutzung von Apple Intelligence und Siri zum Einsatz kommen.

Chatgpt Gpt 5 Iphone

In der OpenAI-App bereits verfügbar

Wer nicht bis dahin warten will, muss ChatGPT direkt über die App von OpenAI verwenden. Dieser direkte Weg ermöglicht auch eine schnellere und effektivere Nutzung des Chatbots.

Apple wirbt dagegen damit, dass die Verwendung von ChatGPT über Apple Intelligence mit einem höheren Datenschutzstandard verknüpft ist. Man hat grundsätzlich die Möglichkeit, ChatGPT über die Apple-Integration anonym zu verwenden. Die eingegebenen Daten werden dann auch nicht zur Verbesserung des KI-Assistenten verwendet. Allerdings ist laut Apple dann auch die Zahl der täglichen Anfragen an ChatGPT beschränkt. Wo genau hier die Grenze liegt, wurde bislang allerdings nicht kommuniziert. Apple gibt lediglich an, dass die erweiterten ChatGPT-Funktionen nach Anmeldung mit einem kostenpflichtigen Account häufiger genutzt werden können.

Schnellere und ehrlichere Antworten

So wie es aussieht, hat OpenAI mit dem neu vorgestellten Modell GPT-5 erneut einen enormen Sprung nach vorn gemacht. Das Update verspricht Verbesserungen in allen Bereichen und soll vor allem auch dafür sorgen, dass die Antworten des Chatbots realistischer ausfallen. ChatGPT soll beispielsweise in schwierigen Situationen besser zwischen möglichen, unmöglichen oder unsicheren Aufgaben unterscheiden können und ist zudem in der Lage, seine Dienste zu verweigern oder Anfragen nur teilweise zu beantworten.

Laden im App Store
‎ChatGPT
‎ChatGPT
Entwickler: OpenAI
Preis: Kostenlos+
Laden
08. Aug. 2025 um 11:10 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    68 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Mich nervt es vorher immer Apple „Interlligence“ sagen zu müssen, dass es ChatGpt Nutzen soll…

    Antworten moderated
  • Bei mir auch in der iOS App keine Spur von 5.0. Trotz Team Abo.

  • Ich nutze direkt die ChatGPT App mit Shortcut auf der Aktionstaste.

    Finde den Unweg über Siri irgendwie umständlich.

  • Ich nutze lieber direkt die App da es über Siri deutlich langsamer ist.

  • Habt ihr auch festgestellt, dass die Antworten von ChatGPT über Apple Intelligence wesentlich weniger ausführlich sind als direkt bei ChatGPT?

  • Also wird Apple Inteligence Siri + Schnittstelle zu Chat GPT, das aber auch nur für die neueren iPhones, die alten müssen sich halt ChatGPT von Habd installieren.

    Wie man sich wohl fühlt, wenn man wegen Apple AI vor einem knappen Jahr das neue iPhone bestellte?

    • Es versteht keiner was du willst. Gemini soll ja auch noch dazu kommen. Das die Dienste als Erweiterung gedacht sind ist seit über einem Jahr klar. WWDC 2024.

    • Wieso machst du dich mit solchen Kommentaren immer so lächerlich? Bist du besessen von Apple? Warum bist du hier? Mal davon abgesehen das fast nie was stimmt in deinen Kommentaren. Seit 2 Generationen gibt es Geräte mit Unterstützung von Apple Intelligence

  • Ich dachte, wenn ich ChatGPT mit Siri verknüpfe, wird das jeweils aktuell hinterlegte Modell genutzt… aber ehrlich gesagt nutze ich auch lieber ChatGPT direkt, Siri ist nach wie vor unfassbar langsam und strunzdoof.

  • Ich nutze das eh so selten. Nur im Auto aber mit den iOS 26 Widgets dann wsh auch da nicht mehr

  • Bei mir liefert Apple Intelligence meine Antwort mehr seit GoT 5.0 – mache ich z.B. ein Bild kommt immer ein time out, egal ob wlan oder nicht

  • „Schnellere und ehrlichere Antworten…“

    „…realistischer ausfallen. “

    Ehrlich ich verstehe es wirklich nicht, wer braucht solchen Mist auf dem iPhone.

    Was soll ich damit, solange es nach dem Prinzip verfährt, man kann nicht ausschließen das bei einer Ki:

    2 + 2 = 4 ergibt

    Brauche ich den Mist nicht und belegt sinnlos 1 Gb Speicher.

  • Mich würde mal interessieren für welche Anfragen ihr Siri(ChatGPT) benutzt, also per Sprache!?

    Ich benutze für allgemeine Fragen immer noch Google und damit die Google AI. Einfach weil die Referenzen bei den generierten Antworten stehen und unter dem AI Block noch andere Webseiten stehen. So lässt sich das Ergebnis inhaltlich erstmal gut einordnen.

  • Microsoft hat es direkt gestern am ersten Tag schon in M365 Copilot zur Verfügung gestellt

  • Apple sind jämmerliche Versager. Das iOS 26 hat absolut nichts neues in die Nutzung des Systems gebracht. Dateien App immer noch erbärmlich schlecht, Apple Music und Maps genauso. Vom Übersetzer rede ich gar nicht erst, das ist dilettantischer Haufen Mist.

  • Apple soll mal endlich iOS für eine tiefe Integration bereitstelllen, so das ich ChatGPT eine Aufgabe gebe (z.B. Charts überwachen) und dann eine Push schicken. Die können einfach nicht eingestehen, dass Siri total gescheitert ist!
    Stattdessen halbherzig GPT Integration.

    • Konnektoren wie Gmail, Dropbox oder Kalender direkt mit ChatGPT zu verknüpfen, wirkt komfortabel – sicher ist es nicht. Je tiefer die Integration, desto mehr sensible Daten fließen still im Hintergrund. Am Ende tauscht man Selbstkontrolle gegen Bequemlichkeit.
      Wer das will – ok. Für mich gilt: Sicherheit geht vor. Jeder setzt seine Prioritäten anders.

  • ich finde Chat GPT aktuell eher grottig. Fehler, keine sinnvollen Antworten und nach gefühlt 5 Fragen, der Hinweis, dass Limit erreicht. Das war nix…

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 42231 Artikel in den vergangenen 6602 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven