iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 211 Artikel

Keine Live-Aktualisierung

Google-Widgets für iOS 16: Alle Apps jetzt vorbereitet

Artikel auf Mastodon teilen.
35 Kommentare 35

Der Suchmaschinen-Anbieter Google hat eigentlich den Ruf neue Funktionen der mobilen Apple-Betriebssysteme, wenn überhaupt, dann nur mit massiver Verzögerung zu unterstützen.

Googlesuche

Die Widgets der Google-Such-App

Was den Support der neuen Sperrbildschirm-Widgets von iOS 16 angeht, hat Google diesmal jedoch nicht getrödelt. Die Möglichkeit einen Platz auf den Sperrbildschirmen aktiver iPhone-Nutzer beanspruchen zu können war für den Werbevermarkter wohl schlicht zu attraktiv.

Bereits am 12. September kündigte Google daher an, für den Einsatz unter iOS 16 optimierte Widgets in alle relevanten Anwendungen des Unternehmens integrieren zu wollen.

Google Maps

Google Maps: Die Widgets der Karten-App

Die Google-Suche würde sich über Schnellzugriffe auf Kamera- und Sprachsuche, Google Lense und den Übersetzer freuen können. Chrome würde um einen Direkteinstieg in den Inkognito Mode erweitert, die Datei-Ablage Google Drive würde favorisierte Verzeichnisse als Widget darstellen.

Für Google Maps waren Zeitschätzungen für häufig gefahrene Routen vorgesehen (inklusive der Berücksichtigung der aktuellen Verkehrssituation), Gmail sollte über Anzahl und Art neuer E-Mail informieren, Google News die letzten wichtigen Schlagzeilen einblenden.

Gmail

E-Mail: Die Widgets der Gmail-App

Mit den nun ausgegebenen Updates der Google-Such-Applikation und der Google Maps-App sind alle wichtigen Anwendungen jetzt entsprechend vorbereitet worden und haben die zugesagten Widgets mit im Gepäck. Ob diese auf euren Sperrbildschirmen einen (oder gleich mehrere) der nur in begrenzter Stückzahl erhältlichen Plätze beanspruchen dürfen, könnt ihr ja direkt mal prüfen.

Keine Live-Aktualisierung

Immer wieder wichtig zu erwähnen: Widgets werden nicht live aktualisiert, sondern sind darauf angewiesen, dass das iOS-Betriebssystem diese zum Abruf neuer Informationen proaktiv „aufweckt“ und so ein Update zulässt.

14. Okt 2022 um 15:38 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    35 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    35 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36211 Artikel in den vergangenen 5877 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven