Google Maps: Neuer Wi-Fi-Modus und ÖPNV-Warnungen
Googles Karten-Abteilung testet neue Funktionen in der mobilen Google Maps-Applikation. Dies berichtet der Software-Entwickler Cody Toombs und informiert über zwei experimentelle Feature-Erweiterungen, die in einer Vorabausgabe der Android-Version aufgetaucht sind.
Neuer Wi-Fi-Modus
Ein neuer Wi-Fi-Modus soll demnach die schon seit einiger 2014 verfügbaren Offline-Karten ergänzen und dafür sorgen, dass Google Maps keine Datenverbindungen mehr über das Mobilfunknetz aufbaut, um so etwa nach der aktuellen Verkehrslage, Restaurant-Öffnungszeiten oder möglicherweise verfügbaren Aktualisierungen für die gesicherten Offline-Karten zu suchen.
Der „Wi-Fi only“-Modus wird dabei mit einer überarbeiteten Menüleiste angezeigt
ÖPNV-Warnungen
Ebenfalls neu ist die gesammelte Darstellung von Verspätungen, Ausfällen und Ersatz-Fahrplänen des Öffentlichen Personennahverkehrs. Der Übersichtsbildschirm, den Google mit optionalen Echtzeit-Warnungen anbietet, soll Reisende über ausgefallene Züge, Pendelverkehr und laufenden Verspätungen informieren und erinnert an eine ähnliche Funktion der Apple Karten in iOS 10.
Beide Features scheinen sich momentan noch im Testbetrieb zu befinden und werden derzeit nur ausgewählten Nutzern mit Android-Telefonen angeboten.