Nachtmodus schont Augen und Akku
Google Maps: Mit Dunkelmodus und Standort-Freigabe
Nur wenige Tage nachdem Google am vergangenen Mittwoch über die Einführung eigener iOS 14-Widgets informierte, hat sich der Werbevermarkter heute erneut zu Wort gemeldet, um über weitere Neuerungen in der hauseigenen Karten-Applikation für das iPhone zu berichten.
Nachtmodus wird ausgerollt
Wichtigste Ankündigung: Google hat damit begonnen die Bereitstellung des Nachtmodus für die Google Maps-Applikation vorzubereiten. Dieser soll „in den kommenden Wochen“ eingeführt werden und wird sich, sobald von Google freigeschaltet, in den App-Einstellungen im Bereich „Dunkelmodus“ aktivieren lassen.
Die dunklere Farbgebung ist nicht nur für den nächtlichen Einsatz gedacht, sondern kann auch Tagsüber Augen und Akku schonen und wird sich unabhängig von der Tageszeit aktivieren lassen.
Standort-Freigabe aus der Nachrichten-Applikation
Wer fortan seinen Standort mit Freunden und Familienangehörigen teilen möchte, kann dies mit Hilfe der Google Maps-Applikation zukünftig direkt aus der Nachrichten-Applikation heraus. Die entsprechende iMessage-Erweiterung ist so konfiguriert, dass diese den eigenen Standort in den Standard-Einstellungen für 60 Minuten freigibt.
Solltet ihr das Ziel früher erreicht haben oder das Teilen der eigenen Position beenden wollen, bietet dies iMessage-Erweiterung zudem einen Stop-Knopf an, mit dem sich die Freigabe jederzeit auch manuell beenden lässt.
Auch die neuen Widgets erwähnt Google im heute veröffentlichten Blog-Eintrag zu den Neuerungen von Google Maps auf dem iPhone noch mal, an diesen hat sich gegenüber der Einführung in der vergangenen Woche allerdings nichts geändert. Google Maps stellt zwei Widgets zur Verfügung, die zum einen das aktuelle Verkehrsgeschehen anzeigen und zum anderen schnell zu bestimmten Funktionen innerhalb der App springen können.